Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 01. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kindergarten St. Marien begeistert die Mitarbeiter beim Rathaussturm

24. Februar 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery

„Wir locken alle Büromäuse aus dem Archiv“

Um 11.11 Uhr schwoll am Schmutzigen Donnerstag der Geräuschpegel im Rathaus exponentiell an. Verantwortlich dafür zeichneten die Kinder aus dem Kindergarten St. Marien, die zusammen mit Erzieherinnen und Eltern mit lautem „Helau“ zum Rathaussturm eintrafen.
„Wir locken alle Büromäuse aus dem Archiv“, behauptete Alicia Herbold keck in ihrer gereimten Rede. Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, teils selbst verkleidet, verfolgten auf den Gängen den Auftritt des Kindergartens im Foyer und spendeten begeisterten Applaus.

Die Kinder beeindruckten nicht nur mit ihren fantasievollen Kostümen, sondern hatten eigens für den Rathaussturm Tanzchoreografien einstudiert. Dazu wurden Lieder gesungen, die auch bei den Mitarbeitern verfingen und zum Mitsingen, -klatschen und- schunkeln anregten. Die Kinder und ihre Erzieherinnen setzten gekonnt ihr Motto „Immer in Bewegung“ um: Anweisungen wie „Kreist mit den Armen, streckt den Rücken, schlenkert die Beine und tut euch bücken“ sorgten nicht nur für Heiterkeit im Rathaus, sondern auch für einige engagierte Nachahmversuche.

 

 

„Das war toll“, stellte Bürgermeister Matthias Renschler begeistert fest, der als „Walldorfs Oberstorch“ seine Fitness beweisen durfte, indem er sich auf ein Bein stellte und diese Position hielt, bis die Kinderschar lauthals bis zehn gezählt hatte.

Wie es sich für einen Schmutzigen Donnerstag gehört, musste natürlich auch die Krawatte des Bürgermeisters dran glauben. Matthias Renschler begab sich vertrauensvoll in die Hände von Auszubildende Ronja Kasperlik, die beherzt die Schere am Halsgebinde ansetzte und in zwei Stücke schnitt. Auch dafür gab es reichlich Applaus und Jubelrufe. Als Ersatz für das kaputte Kleidungsstück durfte sich der Bürgermeister über einen Orden freuen.

 

 

Zum Dank für den Auftritt der Kinder überreichte Matthias Renschler an die Kindergartenleiterin eine Tüte voller Süßigkeiten, die später in der Einrichtung an die Kleinen verteilt wurden. Der Spaß an dem kurzen Auftritt war allen Beteiligten ins Gesicht geschrieben und Alicia Herbolds Abschiedsworte lauteten daher folgerichtig: „Wir kommen gerne wieder!“

 

Text und Fotos: Stadt Walldorf

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Die 5 besten Hotelbuchungsportale für Gastgeber im direkten Vergleich

Die Digitalisierung hat die Hotellerie nachhaltig verändert Gastgeber aller Art – von Boutique-Hotels bis hin zu Ferienwohnungen – stehen heute vor der Herausforderung, ihre Unterkünfte möglichst effizient und gewinnbringend zu vermarkten. Dabei spielen...

Positiver Start ins Geschäftsjahr bei Heidelberger Druckmaschinen

Umsatz und Ergebnis deutlich verbessert Die Heidelberger Druckmaschinen AG (HEIDELBERG) ist erfolgreich in das neue Geschäftsjahr 2025/26 gestartet. Auf Basis des hohen Auftragsbestands aus dem Vorjahr stieg der Umsatz im ersten Quartal auf 466 Millionen Euro und lag...

Rekordergebnis beim Stadtradeln 2025 in Wiesloch!

Wiesloch als dritter Platz im Rhein-Neckar-Kreis Wiesloch nahm 2025 bereits zum achten Mal am bundesweiten Wettbewerb Stadtradeln teil und konnte sich unter den 54 teilnehmenden Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises den dritten Platz sichern. Trotz wechselhafter...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive