Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 01. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Drei Frauen schwören Rache

11. Januar 2023 | # Theater & Kino, > Wiesloch, Das Neueste, Kultur & Musik, Leitartikel

Chiemgauer Volkstheater mit neuem Bühnenstück: „Jetzt g ́hörst der Katz“


Wiesloch. 10. Januar 2023. Für kuriose Erfindungen wie etwa Forderungen für die sogenannte „Lustbarkeitssteuer“ ist das Chiemgauer Volkstheater ja bestens bekannt. Das Ensemble gastiert nun am Sonntag, 5. Februar 2023, um 17 Uhr mit seinem neuen Stück im Staufersaal des Palatins. Titel der Komödie in drei Akten von Ulla Kling: „Jetzt g ́hörst der Katz“.
Vorhang auf und Bühne frei also für das beliebte Ensemble aus Bayern, das seine Geschichten mit ursprünglicher Mundart und süffisanten Untertönen würzt.
Worum es diesmal geht? „Zufällig“ gerät ein vor Charme geradezu sprühender, gänzlich seriös wirkender Finanzberater in das Haus zweier Schwestern, Mena und Lore – beide längst im gesetzten Alter. Deren Nichte Petra vervollständigt das illustre Damentrio. Die Frauen versprechen sich mit dem überraschenden Besuch nicht nur charmante Unterhaltung, sondern auch eine gewinnbringende Anlagemöglichkeit. Plötzlich aber müssen die Drei feststellen, dass sich ihr Geld ganz und gar nicht vermehrt, sondern dass es
urplötzlich komplett verschwunden ist. Das „Unheil“ nimmt also seinen Lauf und die Frauen schmieden „giftige“ Rachepläne. Die listige Schlacht um den Finanzhai kann beginnen, ganz nach dem Motto: „Jetzt g’hörst der Katz“…
Das Theaterensemble vom Chiemsee steht für turbulente, ländlich und urbayrisch anmutende Szenen sowie griffige Geschichten, in denen es schnell drunter und drüber geht. So hatte auch das letzte Bühnenstück der Akteure aus Bayern alle Zutaten für ein heiteres Theatervergnügen – und nicht zuletzt die Katze im Programm. Denn um das Gasthaus „Roter Hahn“ stand es damals nicht gut: Das Geld reichte kaum. Doch da gab es ja auch noch das Hotel mit dem Namen „Schwarze Katz`“. Diese Geschichte amüsierte unzählige Besucher – und auch mit dem neuen Stück dürfte beste Unterhaltung garantiert sein.
Die Tickets zum Preis von 31,00 Euro, 28,00 Euro und 26,00 EUR sind an der Theaterkasse des Palatins an der Hotelrezeption, unter www.palatin.de oder unter Telefon 06222-582-01 erhältlich.
Außerdem bei www.reservix.de. Die Theaterkasse des Palatins ist von 10 bis 21 Uhr besetzt. Gerne nimmt auch das Kulturbüro unter Tel: 06222-582-640 Ticketbestellungen entgegen.
Hinweis: Einlass um 16 Uhr

Quelle: Best Western Plus Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum

Das könnte Sie auch interessieren…

„Kara, die Coole“ macht das Rennen

Gruppenbild mit Lamm Kara, die Coole: (vorne v.li.) Anna und Elli Ronellenfitsch sowie Sandra Bender, (hinten v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Andreas Kamuf, Tobias und Nastasia Ronellenfitsch   Die zehnjährige Elli Ronellenfitsch gewinnt den...

Mit Baumpflanzaktion die Schwetzinger Hardt für die Klimazukunft fit machen

  Wenn der Wald um Hilfe ruft „Ich habe noch nie einen Baum gepflanzt und finde diese Aktion eine super Idee“, sagt Ulrike Berenbold zu ihrer Motivation, bei herbstlich frischen Temperaturen an einem Samstagvormittag im Wald zu arbeiten. Sie gehört zur ersten...

Gedenken an die Deportation der Walldorfer Juden vor 85 Jahren

  „Ihr seid schuld, wenn es wieder passiert“ „Nach 72 Stunden Fahrt kamen wir im Lager Gurs an. Eine große Barackenstadt war für uns vorbereitet. Es dauerte fast eine Woche, bis wir endlich unser Gepäck bekamen. Es war im Freien aufgestapelt und völlig...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv