Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 22. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Spendenübergabe mit Herz

7. Dezember 2022 | > Wiesloch, Das Neueste, Leitartikel

Um halb vier letzten Freitagnachmittag wurde es leise im Hospiz AGAPE.

Sechs Mitarbeiter der LAE Engineering GmbH aus Wiesloch holten tief Luft und begannen für die Bewohner des Hospizes ein kleines weihnachtliches Blaskonzert zu spielen.

Im Rahmen einer Spendenübergabe hatte sich die LAE überlegt, nicht nur Geld zu spenden sondern dem Ganzen auch eine persönliche Note zu verleihen. Insgesamt sechs Mitarbeiter haben den Bewohnern und Mitarbeitenden einige weihnachtliche Lieder vorgespielt. So wurde mit drei Trompeten und drei Posaunen etwas weihnachtliche Stimmung in das Hospiz gezaubert. Frau Karran, Leiterin des Hospizes, und Herr Schäfer, Vorsitzender des Fördervereins, waren begeistert und gleichzeitig berührt. „Was für eine besondere Idee“ erzählt Frau Karran. „Wir freuen uns sehr über die 3.000,- Euro Spende, wir können sie sehr gut gebrauchen.“ Das Hospiz wird das Geld dafür nutzen, das Angebot für die Bewohner zu erweitern. Zum Beispiel für eine Akupressur-Ausbildung von Mitarbeitenden zur Schmerzlinderung. „Aber dass wir insgesamt gleich dreimal beschenkt werden, das ist schon etwas Besonderes“. Denn neben der Geldspende und den weihnachtlichen Liedern gab es noch einige Bleche frischen Apfelkuchen, welche Mitarbeiter der LAE Engineering GmbH selbst gebacken haben.

„Wir finden es sehr bewundernswert, mit welchem Einsatz Ihre Bewohner aufgenommen und betreut werden. Uns ist es ganz wichtig, als Wieslocher Unternehmen, unseren Beitrag dazu zu leisten und lokal zu unterstützen. Das liegt uns sehr am Herzen“, so der Geschäftsführer Werner Rensch, der auch selbst bei der Musik an der Posaune mitgewirkt hat.

Quelle: LAE Engineering

Das könnte Sie auch interessieren…

Ferienspaß von Bahn zu Bahn mit Bürgermeister Sauer

Start im alten Stadtbahnhof Am vergangenen Samstag erlebten 19 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms einen abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Eisenbahn. Gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer organisierten die Wieslocher Frauen, die Modelleisenbahnfreunde...

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive