Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Das kleine Mammut und Anju der Eiszeitjäger

16. Oktober 2022 | Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery

Eine erzählte Steinzeitbildergeschichte für Homo sapiens ab ca. 5 Jahren.

Anju, der junge Jäger, lebt in der ausgehenden Eiszeit. Er hat mit seinem Steinzeitmesser ein Wesen aus Holz geschnitzt, das er noch nie gesehen hat. Er fragt die alte Ud danach. Sie erkennt es sofort: eine Langnase. Sie schickt Anju los, um die Wesen zu suchen.

Er findet ein großes und ein kleines Mammut. Das große steckt in einem Moortümpel fest, doch Anju kann ihm nicht helfen. Die kleine Langnase läuft weg und Anju nimmt seine Spur auf. Da beginnt sein Abenteuer. Er beschützt die kleine Langnase vor allerlei Gefahren. Langsam fasst das kleine Mammut Vertrauen zu Anju. Sie kommen an eine Höhle wo sie einen in ein Bärenfell gehüllten Mann treffen, der sie tief in die Höhle hineinführt. Plötzlich stehen sie am Meer und auf der anderen Seite erblicken sie eine Landzunge. Dort wartet eine Überraschung auf die kleine Langnase…

Die Inszenierung ist ein spannender Mix aus Erzähltheater, Bildertheater und Schauspiel. Klanglich begleitet mit Mundbogen und Trommel.

Im Rahmen von „Kulturmosaik“, gefördert im Impulsprogramm „Kultur nach Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Sonntag, 23. Oktober 2022 um 15.00 Uhr
Werkstattbühne Helmstadt, Rabanstr. 53

Eine Voranmeldung ist Pflicht!
Es gilt die aktuelle Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg

Anmeldung: Tel. 07263/919088 oder [email protected]

www.werkstattbuehne-helmstadt.de

Quelle: Werkstattbühne Helmstadt

Das könnte Sie auch interessieren…

Werner Köhler unterhält mit zahlreichen Anekdoten zur Musikgeschichte

  Satisfaction im Hotelzimmer und Elvis Presleys Lachanfall  „Wollen Sie ein Lied mit mir singen?“, fragt Werner Köhler am Ende eines sehr unterhaltsamen Abends in der Stadtbücherei. Und das Publikum nimmt das Angebot gerne an. Kurz darauf erklingen die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive