Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Namenswettbewerb für das Alpaka-Baby im Tierpark abgeschlossen

15. Oktober 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery, Tierpark Walldorf

Wallentina macht das Rennen

Unser Alpaka hat einen Namen: „Wallentina“, der Vorschlag der sechsjährigen Eline, hat das Rennen gemacht. Damit kann das erste in Walldorf geborene Alpaka-Baby, das am 21. Juni im Tierpark das Licht der Welt erblickt hat, endlich offiziell getauft werden.

Einfach war es aber nicht für die sechsköpfige Jury mit Bürgermeister Matthias Renschler, Bernhard Schreier (Vorsitzender des Vereins Freunde und Förderer des Walldorfer Tierparks), David Högerich (Leiter des Eigenbetriebs Wohnungswirtschaft), Sandra Seitz (Wirtschaftsförderung), Andrea Dann (Bürgermeister-Sekretariat) und Armin Rößler (Öffentlichkeitsarbeit), sich unter 117 Einsendungen der Walldorfer Grundschüler auf ein Siegerbild festzulegen, obwohl Katharina Bender (Öffentlichkeitsarbeit) aus der Flut an schönen Bildern bereits eine erste Vorauswahl getroffen hatte und dabei schweren Herzens schon viele ebenfalls gelungene Werke aussortieren musste.

 

 

Für die Siegerin des Namenswettbewerbs, zu dem das Team der städtischen Öffentlichkeitsarbeit nach einer Idee von Bürgermeister Renschler die Schüler der Walldorfer Grundschulen aufgerufen hatte, gibt es als Preis eine einjährige Tierpatenschaft für Wallentina sowie einen 25-Euro-Gutschein für einen Einkauf in der „Spielzeugkiste“.
Über 15-Euro-Gutscheine für das Spielzeuggeschäft dürfen sich außerdem mit Nila und Leyla zwei weitere junge Künstlerinnen freuen, deren Bilder ebenfalls ganz weit vorne in der Gunst der Jury standen.
Wie schwierig deren Aufgabe war, zeigt sich schon daran, dass sich unter den 16 vorausgewählten Bildern und Namensvorschlägen jedes Jurymitglied im ersten Durchgang für einen anderen Namen entschieden hatte. In einer zweiten Runde wurden dann Punkte vergeben, um eine Entscheidung herbeizuführen: Wallentina erhielt die meisten Stimmen und setzte sich knapp gegen die weiteren Vorschläge Alpy, Luna, Kiki, Flecki und Charli durch.

Neben den originellen Namensvorschlägen zeigte sich die Jury aber vor allem auch von der Qualität der Bilder überrascht. Teils haben die Kinder wirklich sehr viel Zeit in ihre Werke investiert und sich viel Mühe gegeben. Auch auf Details wie den weißen Kopf des Alpakas legten sie oft Wert. Ein Kind hatte sogar einen kleinen Comic verfasst. Um die Arbeit zu würdigen, hat die Öffentlichkeitsarbeit eine kleine Ausstellung mit einigen der Bilder zusammengestellt, die über die nächsten Tage noch im Eingangsbereich des Rathauses zu sehen ist.

 

 

Text und Fotos: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Daniel Born: „Die SPD ist die Verantwortungs-Partei in Deutschland“

Landtagsvizepräsident Daniel Born begrüßt Zustimmung zum Koalitionsvertrag Landtagsvizepräsident Daniel Born hat die Zustimmung seiner Partei zum Koalitionsvertrag begrüßt: „Nach den vielen Veranstaltungen habe ich mit 85 % gerechnet – ich lag also richtig nah dran an...

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive