Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

FCA geht die Luft aus

8. Oktober 2022 | > Walldorf, FC Astoria Walldorf, Leitartikel, Photo Gallery

Der FC-Astoria Walldorf hat in der Regionalliga Südwest eine 0:3-Niederlage bei den Kickers Offenbach hinnehmen müssen. Eine Stunde hielt man gut dagegen, danach fielen die Gegentreffer vor 5.240 Zuschauern im Stadion auf dem Bieberer Berg.

Im ersten Durchgang waren beide Mannschaften darauf bedacht defensiv gut zu stehen und mit einer kontrollierten Offensive vorne für Akzente zu setzen. Dies führte dazu, dass sich die Partie aufgrund dessen zumeist zwischen den beiden Strafräumen abspielte. Aus dem Spiel heraus ließ der FCA nichts zu, Offenbach entfachte lediglich nach Standardsituation etwas Torgefahr. Die beste Walldorfer Gelegenheit hatte Henry Crosthwaite auf Zuspiel von Maximilian Waack, sein Abschluss geriet jedoch zu zentral (27.).

Der zweite Durchgang begann mit einer mutigeren Walldorfer Mannschaft. In den Anfangsminuten gelang der Born-Elf einige schöne Ballstafetten, im letzten Drittel angekommen fehlte dann aber der entscheidende Punch bzw. der letzte Pass wollte nicht ankommen. Nach einer Stunde Spielzeit gingen die Hausherren mehr oder weniger aus dem Nichts heraus in Führung, OFC-Kapitän Zieleniecki köpfte die Heimelf in Front. Das Tor tat den Offenbachern sichtlich gut, es schien der Knoten geplatzt, im weiteren Verlauf dominierten die Gastgeber die Partie, Walldorf wurde immer tiefer in die eigene Hälfte gedrückt. In der 69. Minute war Walldorfs Schlussmann Luis Idjakovic bei einem strammen Schuss von Hosiner zur Stelle, kurz darauf zischte ein abgefälschter Schuss von Jopek über den Querbalken (73.). In der Schlussphase konterte der OFC eiskalt und schraubte das Eregbnis durch die eingewechselten Lemmer und Garcia auf 3:0 hoch (82./91.).

Stimmen zu Spiel:

Alfred Kaminski, Trainer Offenbach: „Wir sind schwer ins Spiel gekommen, Walldorf hat die Räume gut zugestellt. Letztendlich wussten wir was auf uns zukommt, wir mussten geduldig sein, das haben wir gemacht. In der 2. Halbzeit haben wir sicherlich auch durch die Wechsel eine andere Balance in das Spiel bekommen, heute waren wir in der Chancenauswertung effizienter als die letzten Wochen.“

Matthias Born: „Ich kann meiner Mannschaft keinen großen Vorwurf machen, wir haben gegen eine starke Kickers-Mannschaft wenig zugelassen. Nach dem Seitenwechsel hatten wir eigentlich unsere beste Phase, leider kassieren wir in diese Phase hinein den Rückstand. Das Ergebnis am Ende ist meines Erachtens ein Tor zu hoch ausgefallen. Viele meiner Jungs haben zum ersten Mal hier in Offenbach vor 5.000 Zuschauer gespielt, wir hatten heute einen Altersdurchschnitt von 21,5 Jahren auf dem Platz. Das sind trotz der Niederlage wertvolle Erfahrungswerte, die wir sammeln. Ich bin mir sicher, dass wir Schritt für Schritt die nötigen Punkte holen.“

Ausblick:

Für den FC-Astoria Walldorf geht es in der Liga am nächsten Samstag (15. Oktober) weiter, dann ist der formstarke Aufsteiger SG Barockstadt zu Gast in der Astorstadt. 

Tore: 1:0 (62.) Zieleniecki, 2:0 (82.) Lemmer, 3:0 (90.+1) Garcia 

Kickers Offenbach: Richter – Breitenbach, Zieleniecki, Rossmann, Marcos – Jopek, Vetter (64. Albrecht), Derflinger (70. Garcia), Wanner (64. Lemmer) – Hermes (90. Saric), Hosiner (90. Bozic)

FCA Walldorf: Idjakovic – Goß (86. Becker), Hauk, Stich, Mario Müller (73. Gibs) – Lässig, Politakis (73. Krüger), Calhanoglu, Crosthwaite (86. Erbe), Waack (80. Onos) – Antlitz 

Schiedsrichter: Henning Reif (St. Sebastian)

Zuschauer: 5.240

Quelle: FCA

Das könnte Sie auch interessieren…

Ferienspaß von Bahn zu Bahn mit Bürgermeister Sauer

Start im alten Stadtbahnhof Am vergangenen Samstag erlebten 19 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms einen abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Eisenbahn. Gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer organisierten die Wieslocher Frauen, die Modelleisenbahnfreunde...

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive