Bleiben Sie informiert  /  Montag, 15. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Fünf Jahre Fairtrade-Stadt Walldorf

19. September 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Faire Woche von 16. bis 30. September mit vielen Veranstaltungen

Seit fünf Jahren trägt Walldorf das Siegel „Fairtrade-Stadt“, an der Fairen Woche nimmt die Stadt sogar schon zum sechsten Mal teil. Auch dieses Mal haben die Steuerungsgruppe Fairtrade und die Stabsstelle Wirtschaftsförderung der Stadt wieder ein umfangreiches Programm zusammengestellt. Offizieller Auftakt für die Aktivitäten war der Fairtrade-Stand bei der Walldorfer Einkaufsnacht, die am Freitag, 16. September, über die Bühne gegangen ist.

 

 

Nach dem Programm am vergangenen Wochenende geht es eine Woche später, am Sonntag, 25. September, 10.30 Uhr, weiter in der katholischen Kirche St. Peter mit einem Familiengottesdienst zu Erntedank mit den Themen Fairtrade und heimischer Apfel.

„Von der Kakaobohne zur fertigen Tafel Schokolade – faire Produktion komplett in Ghana“ lautet der Titel eines Online-Vortrags von Elisabeth Karg am Mittwoch, 21. September, 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr, zu dem fairafric und lieber unverpackt einladen.

Über „Nachhaltige Geldanlagen“ informiert die Sparkasse am Donnerstag, 22. September, 9 Uhr bis 12.30 und 14 Uhr bis 18 Uhr in ihrer Filiale in der Hauptstraße 5.

Gleich zwei faire Märchenabende für Groß und Klein gibt es an den Donnerstagen, 22. und 29 September, 17 Uhr bis 19 Uhr, im Bettenfachgeschäft Gröner. Annemarie Gröner liest Märchen aus aller Welt, um Voranmeldung (06227/4408, [email protected]) wird gebeten.
Darüber hinaus veranstaltet das Bettenfachgeschäft Gröner mit Unterstützung der Stadt wieder den Walldorfer Apfeltag. Am Samstag, 24. September, 9 Uhr bis 13 Uhr, können Äpfel von städtischen Bäumen gesammelt und gepresst werden, anschließend darf jeder seinen Apfelsaft mit nach Hause nehmen.  Freiwillige Helfer fürs Pressen der Äpfel können sich noch bei Bernhard Gröner (Telefon 0179/1343888) melden.

Das Programm endet am Freitag, 30. September, ab 20 Uhr mit einem Online-Quiz rund um Fairtrade, bei dem es auch Preise zu gewinnen gibt. Teams aus drei bis sechs Personen können sich dafür bis 23. September unter [email protected] anmelden.

Während der kompletten Zeit der Fairen Woche bietet lieber unverpackt im Sambugaweg 11 „FAIRkosten“ mit fair gehandelten Bio-Lebensmitteln, das Bettenfachgeschäft Gröner präsentiert unter dem Titel „NATUR, die berührt …“ fair gehandelte Bettwaren und in der evangelischen Kirche sind die Plakatausstellung „Nach St(r)ich und Faden“ sowie die Ausstellung der Festtafel „Eine Welt“ zu finden.

Eine Übersicht über alle Veranstaltungen in Deutschland gibt es unter www.faire-woche.de, Details zum Programm in Walldorf und alles Wissenswerte rund um Walldorf als Fairtrade-Stadt unter www.ganz-schoen-fair.de.

 

Text und Logo: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Fahrzeugbrand – PM2

In der Nacht zum Samstag kam es in Sankt Ilgen zu einem Fahrzeugbrand. Gegen 2:30 Uhr entdeckten Anwohner im Bereich Pfalzgrafenweg/Karolingerallee einen brennenden VW. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei stand der Wagen bereits nahezu im...

Fahrzeugbrand – PM1

In Sankt Ilgen lief ein Einsatz von Feuerwehr und Polizei. In der Karolingerallee ist am Sonntagnachmittag ein Fahrzeug in Brand geraten. Die Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu löschen und den Bereich abzusichern. Nach ersten Informationen ist bislang...

„Talk“ eröffnet die Musiktage in Walldorf

  „Salieri – Dichtung und Wahrheit“ von 21. September bis 11. Oktober Die Walldorfer Musiktage gehen von 21. September bis 11. Oktober unter dem Titel „Salieri – Dichtung und Wahrheit“ über die Bühne. Das Programm umfasst vier Konzerte und wird erneut vom...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive