Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Trainingslager stimmt auf kommende Saison ein

9. September 2022 | > Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery, Sport

Vier Tage trainieren wie die Profis, sich sportlich weiterentwickeln und als Team zusammenwachsen: Schon das zweite Jahr infolge bezogen die A-, B- und C-Junioren der Jugendspielgemeinschaft (JSG) des VfB Wiesloch, der SpVgg Baiertal und des FC Fortuna Schatthausen ein gemeinsames Trainingslager in Freudenstadt im Schwarzwald.

Training wie bei den Profis in der Sportschule Champions-Park Freudenstadt.

Die Sportschule Champions-Park und das direkt angrenzende Sportgelände boten alles, was das Fußballerherz begehrt: Auf dem Freigelände gab es mit mehreren topmodernen Kunstrasen- und Rasenplätzen sowie Minispielfeldern jede Menge Möglichkeiten, sich mit dem Ball am Fuß auszutoben. Da wundert es nicht, dass das Gelände sogar ausgewählt wurde, um bei der Heim-EM 2024 eine Nationalmannschaft zu beherbergen. Vom Gewinn der Europameisterschaft sind die JSG-Kicker zwar noch entfernt, dafür haben sie unter Umständen im selben Bett wie Kylian Mbappé geschlafen – immerhin.

70 Spieler hatten sich für das Trainingslager angemeldet, zur Freude der Trainer.

Bei der zweiten Auflage des Trainingslagers freuten sich die Trainer über eine ordentliche Beteiligungsquote. Mit 70 mitgereisten Spielerinnen und Spielern hat sich die Teilnehmerzahl gegenüber dem letzten Jahr fast verdoppelt! „Einige unterbrachen sogar ihren Urlaub, um mittrainieren zu können“, erzählt VfB-Jugendleiter Tim Waibel, der an der Organisation beteiligt war – die 12 Trainer dürften sich in ihrer Arbeit bestätigt fühlen. Und sie scheuten mal wieder keine Mühen, ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen. Neben dem Feilschen an Technik und Taktik standen Freundschaftsspiele gegen die SpVgg Freudenstadt auf dem Plan, sodass sich die Jungs und Mädels auch mit Gleichaltrigen messen konnten. Für eine willkommene Abkühlung sorgte das benachbarte Freizeitbad, und für die Abendstunden hielten die Mannschaftsräume von Tischkickern bis zur Playstation alles bereit, was das Fußballerherz begehrt. „Es war richtig cool auch mal mit den älteren Spielern zusammen zu kicken“, berichtet ein Spieler aus der C-Jugend, „mir war eigentlich nie langweilig.“

Auch A-Jugend Trainer Torsten Witte zeigte sich sehr zufrieden: „Die Jungs haben super mitgezogen, auch wenn wir natürlich noch ein bisschen Arbeit vor uns haben. Die gemeinsame Zeit hat uns auf jeden Fall einen Motivationsschub für die ersten Saisonspiele gegeben und das Team zusammengeschweißt.“ „Bei den tollen Bedingungen hier kommen wir nächstes Jahr gerne wieder!“, schürt Michael Filsinger von der SpVgg Baiertal auch gleich die Vorfreude auf die kommenden Sommerferien.

Die JSG bedankt sich bei der Bürgerstiftung Wiesloch, der Volksbank Kraichgau und der Egidius-Braun-Stiftung des DFB, dank deren finanzieller Zuschüsse alle Jugendlichen teilnehmen konnten. Für die freundliche Unterstützung bei der Hin- und Rückfahrt bedankt sich die JSG beim Autohaus Nissan Müller für die Bereitstellung eines Kleinbusses und Germes Tours.

Quelle: VfB Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Handwerk statt Trainingseinheit: U15 des FC-Astoria Walldorf baut kreative Sitzlounge

Berufsorientierungsprojekt in Zusammenarbeit mit Anpfiff ins Leben, Bilfinger und der WERKstattSCHULE Heidelberg Die U15-Mannschaft des FC-Astoria Walldorf hat kürzlich bewiesen, dass sie nicht nur auf dem Rasen, sondern auch mit Hammer und Meißel eine starke Figur...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive