Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

TenneT- „Bürgeranleihe“: Für Verbraucher ungeeignet

11. August 2013 | Allgemeines, Das Neueste

Der niederländische Stromnetzbetreiber TenneT bietet mit der „Bürgeranleihe – Westküstenleitung“ ein Finanzprodukt an, das Bürgern die Möglichkeit bieten soll, vom Netzausbau in ihrer Region auch finanziell zu profitieren. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg warnt: Die TenneT-Bürgeranleihe ist für Privatanleger aufgrund der hohen Risiken ungeeignet.

„Privatanlegern wird suggeriert, dass sie exklusiven Zugang zu einer rentablen Geldanlage erhalten. Weil die Politik mit Umweltminister Peter Altmaier und Wirtschaftsminister Philipp Rösler für diese Form der Beteiligung wirbt, besteht die Gefahr, dass viele Menschen im Vertrauen darauf die Anlagerisiken nicht ausreichend berücksichtigen“, erklärt Niels Nauhauser von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Doch wer in die Bürgeranleihe investiert, trägt ein Totalverlustrisiko und kann den Kredit, den er dem Unternehmen TenneT gibt, nie kündigen. Die Laufzeit ist unbefristet, so dass nur ein Verkauf über den Börsenhandel in Frage kommt. „Wie viel an der Börse gezahlt wird, ist jedoch ungewiss“, gibt Nauhauser zu bedenken.

Den angekündigten rentablen Zins von 5 Prozent jährlich gibt es für die Anleger frühestens nach Baubeginn. Bis dahin liegt er lediglich bei 3 Prozent. Überdies kann sich der für 2015 geplante Bauauftakt durch Gerichtsprozesse verzögern, denn es gibt Widerstände in der Region und von Naturschützern. Selbst mit Start des Baus ist der Zins nicht garantiert und kann unter Umständen niedriger ausfallen als angekündigt. „Die Verzinsung von 5 Prozent ist also alles andere als sicher. Für Anleger, die Risiken tragen können und wollen, gibt es am Markt diversifizierte Anlagen mit ähnlichen Renditeaussichten und ganz ohne Totalverlustrisiko“, so Nauhauser.

Generell ist die Anlage in Unternehmensanleihen mit erheblichen Risiken verbunden. Die Risiken lassen sich nur durch eine breite Streuung über viele verschiedene Herausgeber von Anleihen minimieren.

Quelle: Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V.

Das könnte Sie auch interessieren…

Leichte Verletzungen und 20.000 Euro Sachschaden nach Unfall

BMW-Unfall in Rauenberg – Fahrer leicht verletzt Am Dienstagabend verursachte ein 20-jähriger BMW-Fahrer in Rauenberg einen Verkehrsunfall, bei dem er leicht verletzt wurde. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf knapp 20.000 Euro. Der junge Mann war gegen 22:00...

Mehrere Einbruchsversuche und ein vollendeter Einbruch in Mehrfamilienhaus

Einbruchsversuche und Fahrraddiebstahl in Walldorf Zwischen Sonntagabend, 19:30 Uhr, und Montagmorgen, 09:30 Uhr, versuchte eine bislang unbekannte Täterschaft, in zwei Mehrfamilienhäuser in der Johann-Jakob-Astor-Straße und in der Eichendorffstraße einzubrechen. Die...

Gebäudebrand – PM2

Feuer auf Garagendach in Sandhausen – keine Verletzten Am Dienstagnachmittag brach auf dem Dach einer Garage in der Goethestraße in Sandhausen ein Feuer aus. Gegen 16:56 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungskräfte alarmiert, die den Brand zügig unter Kontrolle bringen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive