Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 07. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Einladung zur Informationsveranstaltung Fahrradstraße Kurpfalzstraße

5. September 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

Kurpfalzstraße wird erste Fahrradstraße Walldorfs

Am Freitag, 16. September, findet von 17 Uhr bis circa 18.30 Uhr in der Astoria-Halle eine öffentliche Informationsveranstaltung zur Umgestaltung der Kurpfalzstraße in eine Fahrradstraße statt. Interessierte sind hierzu herzlich eingeladen.

Die Stadt Walldorf möchte mit dem Radverkehrskonzept das Radfahren attraktiver machen und in Zukunft zur fahrradfreundlichen Stadt werden. Um diesem Ziel der Stadt Walldorf näher zu kommen, wurde als eine erste wesentliche Maßnahme aus dem Konzept durch den Gemeinderat beschlossen, die Kurpfalzstraße zur ersten Fahrradstraße Walldorfs umzugestalten.

Als Verbindungsstrecke zwischen Schulzentrum und dem Zentrum Walldorfs nimmt die Kurpfalzstraße schon heute eine wichtige Bedeutung für den Schulradverkehr ein. Mit der Umwidmung zur Fahrradstraße sollen die Radfahrerinnen und Radfahrer in der Kurpfalzstraße zukünftig schneller, sicherer und komfortabler an ihr Ziel kommen. Die Kurpfalzstraße soll somit weiter an Bedeutung für den Schulradverkehr gewinnen und Entlastungseffekte in der Dannhecker Straße und Schwetzinger Straße erreichen.

 

Was ändert sich in der Kurpfalzstraße?

Mit der Umgestaltung der Kurpfalzstraße soll der Verkehrsraum einladend für den Radverkehr gestaltet sein und Lust auf das Radfahren machen. So wird die Kurpfalzstraße zur Vorfahrtsstraße. Auch das Nebeneinanderfahren mit Fahrrädern ist dort zukünftig ausdrücklich erlaubt.

Grundsätzlich wird weiterhin Tempo 30 gelten. Es darf jedoch auf Fahrradstraßen der Radverkehr weder gefährdet noch behindert werden. Wenn nötig, müssen Autofahrende die Geschwindigkeit weiter verringern.

Unter Berücksichtigung der Erschließungsfunktion für den Kfz-Verkehr wird der Anliegerverkehr für Pkw weiter zugelassen, sodass Anwohner und ihre Besucher die Kurzpfalzstraße weiterhin mit dem Pkw befahren dürfen. Dies wird durch die Zusatzbeschilderung „Anlieger frei“ sichergestellt. Auch die markierten Parkplätze in den Seitenbereichen bleiben vollständig erhalten.

Zur Verbesserung des Fahrflusses für Radfahrer wird die Kurpfalzstraße zur Vorfahrtstraße.
Die geänderte Vorfahrtsregelung wird zur Erhöhung der Sicherheit für Fahrradfahrende an den Kreuzungsbereichen rot markiert und durch Fahrradpiktogramme visualisiert. Diese Umgestaltung erfolgt ohne bauliche Maßnahmen.

Im Zuge der notwendigen Markierungsarbeiten kommt es zu Sperrungen einzelner Kreuzungsbereiche. Die Arbeiten sollen Ende September starten und bis spätestens Ende November abgeschlossen sein. Da das Aufbringen der Markierung stark witterungsabhängig ist, können zum derzeitigen Zeitpunkt noch keine genaueren Termine zum Markierungsablauf genannt werden. Über einen detaillierteren Bauablauf sowie über konkrete Termine von Sperrungen werden wir daher gesondert informieren. Die Stadt Walldorf ist bemüht, die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten und bittet bereits heute um Verständnis.

Weitere Informationen zu Walldorfs erster Fahrradstraße findet man auf unserer Homepage unter www.walldorf.de/nachhaltigkeit/mobilitaet/radverkehr.

Zudem besteht bei der öffentlichen Informationsveranstaltung die Möglichkeit, sich umfassend über die geplante Maßnahme zu informieren. Daher sind Interessierte herzlich eingeladen zur Informationsveranstaltung Fahrradstraße Kurpfalzstraße am Freitag, 16. September, um 17 Uhr in der Astoria-Halle, Schwetzinger Straße 91. Dort besteht die Gelegenheit, Fragen zur Fahrradstraße und deren Umsetzung zu stellen.

Es wird darauf hingewiesen, dass die zum Zeitpunkt der Informationsveranstaltung geltenden Regelungen der Corona-Verordnung zu beachten sind.

Mit der Umgestaltung der Kurpfalzstraße zur Fahrradstraße wird eine wichtige Maßnahme des Radverkehrskonzeptes umgesetzt und gleichzeitig wird ein wichtiger Bestandteil des Walldorfer Schulwegenetzes Teil der ersten Fahrradstraße in Walldorf.

Matthias Renschler, Bürgermeister

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Arbeitsmarkt im Wandel: Wer möchte sich noch die Hände schmutzig machen?

Staub, Schweiß und ein kräftiger Händedruck. Jahrzehntelang galt das Handwerk als Bollwerk der deutschen Wirtschaft, als sichere Bank für solide Jobs und lebenslange Perspektiven. Doch während vielerorts die Kassen klingeln, sucht so mancher Betrieb händeringend nach...

Walldorf siegt souverän in Mühlhausen und steht im Pokal-Achtelfinale

Frühe Dominanz auf dem Kunstrasen Der FC-Astoria Walldorf hat sich in der 3. Runde des BFV-Pokals mit einem klaren 4:1-Auswärtssieg gegen den 1. FC Mühlhausen durchgesetzt und damit das Achtelfinale erreicht. Von Beginn an zeigte der Regionalligist auf dem...

Dr. Frank Nürnberg ist neuer Naturschutzbeauftragter im Rhein-Neckar-Kreis

Amtsübernahme zum 1. August Seit dem 1. August 2025 ist Dr. Frank Nürnberg aus Schwetzingen als neuer ehrenamtlicher Naturschutzbeauftragter im Rhein-Neckar-Kreis tätig. Die Bestellung durch den Kreistag gilt für fünf Jahre bis zum 31. Juli 2030. Zuständig für sieben...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive