Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 23. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

L 723: Vierte Bauphase startet am 04. August

5. August 2022 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, ~ Umgebung

Die Stadt Walldorf informiert:

Die vierte Bauphase der Sanierungsarbeiten auf der L 723 wird am Freitag, 5. August, eingerichtet und soll bis voraussichtlich Samstag, 13. August, abgeschlossen sein.

In dieser Phase wird laut einer Mitteilung des Regierungspräsidiums Karlsruhe die Fahrbahn der L 723 in Richtung Hockenheim vom Bauende (Knoten Wieslocher Straße) bis zur Dietmar-Hopp-Allee saniert.

Der Verkehr wird einspurig je Fahrtrichtung auf der Richtungsfahrbahn Rauenberg am Baufeld vorbeigeführt. Die Zu- und Abfahrt der Querspange (Mühlweg-Kreisel) ist für diese Zeit voll gesperrt. Die Zufahrt zur Wieslocher Straße ist aus Fahrtrichtung Rauenberg kommend möglich. Die Zufahrt zur L 723 von der Wieslocher Straße kommend, ist in Bauphase vier nicht möglich.

Von Donnerstag, 11. August, bis Samstag, 13. August, ist der Knoten Wieslocher Straße voll gesperrt. Die Umleitung verläuft über die Bürgermeister-Willinger-Straße sowie die Walldorfer Straße.

Im Bereich der Kopernikusstraße ist die Zufahrt aus Richtung Hockenheim kommend sowie in Richtung Rauenberg abfahrend möglich. Das Linkseinbiegen in die L 723 (Richtung Hockenheim) und das Linksabbiegen von der L 723 in die Kopernikusstraße ist nicht möglich. Die Umleitung verläuft über die Altrottstraße beziehungsweise den Gutenbergring zur L 723.

Da die Asphaltarbeiten stark witterungsabhängig sind, kann es laut Regierungspräsidium zu Verzögerungen kommen. Über den weiteren Bauablauf und über die Termine der Sperrungen wird das Regierungspräsidium gesondert informieren. Ziel der Maßnahme ist die Sanierung der schadhaften Fahrbahndecke der L 723 auf einer Strecke von rund zwei Kilometern und einer Fläche von rund 36.000 Quadratmetern zwischen der sogenannten „Monsterkreuzung“ und der Kreuzung mit der Wieslocher Straße.

Die Kosten für die Gesamtmaßnahme betragen rund zwei Millionen Euro und werden vom Land getragen.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz 74 % der Nachhilfelehrkräfte in Europa fordern KI als Schulfach Informatik gilt als relevantestes Fach im KI-Zeitalter, Literatur als am wenigsten relevant 65 % der...

Ferienspaß von Bahn zu Bahn mit Bürgermeister Sauer

Start im alten Stadtbahnhof Am vergangenen Samstag erlebten 19 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms einen abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Eisenbahn. Gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer organisierten die Wieslocher Frauen, die Modelleisenbahnfreunde...

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive