Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 04. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

FCA-Interview mit Cheftrainer Matthias Born

25. Juli 2022 | > Walldorf, Leitartikel, Photo Gallery, Sport

FCA Walldorf I. Saison 2022-2023. 09.07.2022 – Jan A. Pfeifer – 01726290959

Im Vorfeld zum absoluten Highlight-Spiel am Mittwoch gegen den amtierenden EL-Champion Eintracht Frankfurt haben wir uns mit unserem Cheftrainer Matthias Born (MB) zur bisherigen Vorbereitung ausgetauscht. Außerdem gibt er einen Ausblick auf das anstehende Testspiel gegen den Bundesligisten.

FCA: Knapp vier Wochen Vorbereitung sind rum, wie sind deine Eindrücke von den Trainingseinheiten und dem Trainingslager in Neunkirchen?

MB: Die Jungs ziehen sehr gut mit und man merkt, dass sie sowohl fußballerisch als auch charakterlich zu uns passen. Das Trainingslager haben wir alle sehr genossen und uns nicht nur auf dem Platz als Team weiterentwickelt, sondern man hat gemerkt dass die Jungs als Gruppe auch abseits des Platzes zusammen Spaß haben können. Spätestens nach dem Trainingslager waren auch alle „Neuen“ in Walldorf angekommen.

FCA: Auch in diesem Sommer gab es wieder Fluktuation im Kader? Auf was habt Ihr im Sommer wertgelegt bei der Verpflichtung der neuen Spieler?

MB: Wie jedes Jahr haben wir wieder einige Jungs an Proficlubs abgegeben und auch einige Erfahrene haben uns verlassen. Wir haben bewusst wieder Jungs verpflichtet, denen wir nicht nur zutrauen sich bei uns durchzusetzen, sondern wir haben wieder einige Spieler dabei, die bei uns den nächsten Schritt gehen werden und sicher in den nächsten 1-2 Jahren in höheren Klassen zu sehen sein werden. Wie immer liegt unser Fokus zum einen auf Spieler aus der Region und zum anderen müssen sie charakterlich zu uns passen und Teamplayer sein.

FCA: Wie zufrieden bist Du mit den Testspielergebnissen und mit den gezeigten Leistungen?

MB: Wir wissen die sehr guten Auftritte gegen Hoffenheim und Sandhausen genauso einzuordnen wie die Ergebnisse gegen die Teams, die in Ligen unter uns spielen. Die Ergebnisse sind uns in der Vorbereitung nicht so wichtig. Wir haben allen Spielern des Kaders ähnlich viele Spielminuten gegeben um sich zeigen zu können und auch einige Jungs auf verschiedenen Positionen eingesetzt. Wir haben die Möglichkeiten getestet, falls wir mal einen Plan B brauchen. Grundsätzlich haben wir in den Spielen bis dato die Dinge umgesetzt, die wir wollen und sind unserer Idealvorstellung wie wir spielen wollen schon sehr nahe gekommen. Bis zum Saisonstart werden wir auch soweit sein dass wir das über das ganze Spiel hinbekommen.

FCA: Worin liegt der Fokus der Vorbereitung rund um das Frankfurt-Spiel und der Woche vor dem Rundenauftakt?

MB: Wir werden unsern Vorbereitungsplan bis zum 31.7. wie geplant durchziehen – ohne Rücksicht dass wir Mittwochs gegen Eintracht Frankfurt spielen. Ab 1.8. haben wir dann eine „normale“ Trainingswoche und bereiten uns auf unser erstes Ligaspiel in Trier vor.

FCA: Am 27. Juli empfangen wir den amtierenden EL-Champion Eintracht Frankfurt im Dietmar-Hopp-Sportpark? Steigt die Vorfreude bei Dir, bitte gib uns einen Ausblick auf diese Partie?

MB: Frankfurt ist nicht nur einen absoluter Traditionsverein, sondern auch der amtierenden EL-Champion. Mit Mario Götze haben sie unseren WM-Helden von 2014 verpflichtet. Wir freuen uns natürlich auf das Spiel und es ist für uns als Team und Verein ein absoluter Highlight. Außerdem ist es eineinhalb Wochen vor dem Saisonstart sicherlich ein guter Test für uns.

FCA: Matthias, vielen Dank für die Auskunft.

Quelle: FCA

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadtbücherei Walldorf plant Naturerlebnisort

  Ehrenamtliche für Neugestaltung des Innenhofs gesucht Die Stadtbücherei Walldorf sucht zehn bis zwanzig Ehrenamtliche für die Neugestaltung ihres Innenhofs. Ziel ist laut einer Mitteilung der Stadtbücherei die naturnahe und klimaangepasste Neugestaltung der...

Mithilfe bei Bekämpfung der Tigermücke gefragt

  Stadt bittet Bevölkerung um Unterstützung Im Frühling macht sich ein unliebsamer Quälgeist in den Gärten bemerkbar: Von Mai bis Ende September hat die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) Saison. Der ursprünglich aus Südostasien stammende...

Frühjahrstrockenheit erhöht das Brandrisiko

  Kreisforstamt sperrt Feuer- und Grillstellen Aufgrund der aktuellen Frühjahrstrockenheit macht das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises auf die Gefahr von Waldbränden aufmerksam. „Aktuell haben wir im Rheintal bereits die Waldbrandstufe 4 von 5, was auf eine...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive