Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 27. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Veränderungen am „Kälberer Wald“ in Wiesloch-Frauenweiler werfen ihre Schatten voraus

8. Juli 2022 | > Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery

Die Stadt Wiesloch und das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises planen im Herbst geschädigte Bäume zu entfernen und Licht für eine Erstaufforstung auf der Wiese im „Kälberer Wald“ zu schaffen.

Vor rund 60 Jahren bepflanzte die Familie Kälberer die Fläche zwischen Sandpfadweg und heutiger Bundesstraße (B) 3 mit Pappeln für die Streichholzindustrie. Auch am reichlich mit Wasser versorgten Wald haben die vergangenen Trockenjahre ihre Spuren hinterlassen. Die Baumkronen der Pappeln weisen Trockenschäden auf und vorhandene Eschen leiden unter dem sogenannten Eschentriebsterben.

Im Zuge einer Waldrandgestaltung sollen die geschädigten Bäume ab September geerntet werden. Dazu beginnen kommende Woche erste Vorbereitungen. Damit unsere Dielheimer Forstwirte gefahrenlos in und aus dem Wald kommen, werden vorhandene Rückegassen vom Bewuchs befreit.

Außerdem plant die Stadt als Ausgleichsmaßnahme für das Hochwasserrückhaltebecken eine Aufforstung der Wiese zwischen Sandpfadweg und B 3. Dazu werden ebenfalls einige Randbäume fallen.

Während der Maßnahme im September wird es zu zeitweisen Sperrungen auf der B 3 in Richtung Heidelberg und dem Sandpfadweg kommen.

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Adventskonzert der Jungen Philharmonie Rhein-Neckar

Die Junge Philharmonie Rhein-Neckar lädt am Sonntag, 7. Dezember, zu ihrem traditionellen Adventskonzert in die Evangelische Christuskirche Sandhausen ein. Beginn ist um 17 Uhr, der Eintritt ist frei. Unter der Leitung von Andreas Treibel erwartet die Besucherinnen...

Einladung zur Eröffnung des Wieslocher Weihnachtszaubers 2025

Liebe Wieslocherinnen und Wieslocher, sehr geehrte Damen und Herren, in unserer Innenstadt wird seit vergangener Woche bereits fleißig gewerkelt - der Aufbau für den „Wieslocher Weihnachtszauber" ist in vollem Gange. Wir freuen uns sehr, dass dieses Erfolgsmodell auch...

Volles Haus bei Bücher Dörner: Christoph Lorke diskutiert über Ostdeutschland und Demokratievertrauen

Dr. Christoph Lorke las in Wiesloch aus seinem Buch „Zwischen Aufschwung und Anpassung Großen Andrang erlebte die Buchhandlung Bücher Dörner, als der Historiker Dr. Christoph Lorke auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci nach Wiesloch kam. Der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv