Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Blutspenderehrung im Rathaus Walldorf

21. Mai 2022 | > Walldorf, Allgemeines, DRK Walldorf, Leitartikel, Photo Gallery

Spenderinnen und Spender beweisen „wahren Bürgersinn“ –

18 Blutspenderinnen und –spender wurden am 11. Mai im Rathaus für ihr Engagement durch Bürgermeister Matthias Renschler und Vertreterinnen und Vertreter des DRK Ortsvereins Walldorf geehrt.

Zwei Jahre lang konnte die Blutspenderehrung wegen der Corona-Pandemie nicht durchgeführt werden. Umso mehr freute sich Bürgermeister Matthias Renschler, die anwesenden Gäste im Ratssaal begrüßen zu dürfen. Er ging in seiner Rede auf die Notwendigkeit ein, Blut zu spenden. Denn bis heute sei es nicht möglich, dieses bei Blutverlust sowie bei Forschungszwecken zu ersetzen. „Jede und jeder von Ihnen ist daher eine Lebensretterin beziehungsweise ein Lebensretter“, lobte Renschler. Die Spenderinnen und Spender stünden am Anfang einer Kette der Blutversorgung im Land und seien gleichzeitig deren wichtigste Glied. Da ihre Tat „im Stillen selbstlos Hilfe für Unbekannte leistet“, beweisen die Spenderinnen und Spender „wahren Bürgersinn“, so Matthias Renschler weiter.  Er dankte den „vielen Frauen und Männern, die bereit sind, diesen unschätzbaren Beitrag zur Menschenrettung zu leisten“.
Weiter dankte der Bürgermeister der „großartigen Organisation“ zur Abnahme des Blutes durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DRK-Ortsverbands.

Thorsten Antritter schloss sich in seiner Funktion als Vorsitzender des DRK-Ortsvereins den Worten des Bürgermeisters an und betonte, dass es in der heutigen Zeit wichtig sei, soziales Engagement zu zeigen. Die Spenderinnen und Spender hätten dies getan und nehmen damit eine Vorbildfunktion ein. Die Ehrungen wurden von Bürgermeister Matthias Renschler, Thorsten Antritter und Carmen Häberle, 2. Vorsitzende beim DRK-Ortsverein und stellvertretende Jugendleiterin beim Jugendrotkreuz, vorgenommen.

Insgesamt wurden 37 Personen geehrt, von denen 14 ihre Urkunden persönlich entgegennahmen. waren. Die Ehrungen erfolgten gestaffelt nach der Anzahl der erbrachten Spenden, die von 10 bis 75 reichten.

 

Text und Fotos: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Begrenzte Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen im Rhein-Neckar-Kreis

Niedrige Pegel setzen Gewässern stark zu Die aktuelle Trockenheit belastet die Flüsse und Bäche im Rhein-Neckar-Kreis erneut stark. Besonders kleinere Gewässer mit geringer Wasserführung sind betroffen. Durch das Niedrigwasser und den damit verbundenen...

Walldorf: Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet – Zeugen gesucht!

Unfallflucht an geparktem Auto in Walldorf - Polizei sucht Zeugen! Ein 64-Jähriger parkte am Montag gegen 18 Uhr seinen Skoda am rechten Fahrbahnrand der Edisonstraße. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass das Heck des Skoda...

Investieren weltweit: Wie Unternehmen vom wachsenden Einsatz von Kryptowährungen profitieren können

Kryptowährungen haben sich über ein Nischen-Investment für Privatanleger hinausentwickelt Heute werden sie als globale Finanzanlagen anerkannt, die zunehmend von Unternehmen in verschiedenen Branchen übernommen werden. Das Wachstum von Kryptowährungen wie Bitcoin,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive