Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 30. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ulmer Zittersieg

23. März 2022 | > Walldorf, FC Astoria Walldorf, Leitartikel, Photo Gallery, Sport

Stark ersatzgeschwächt reiste der FC-Astoria Walldorf am Dienstagabend (22. März) zum schweren Auswärtsspiel ins Ulmer Donaustadion. Laurin Stich und Christoph Becker fielen kurzfristig krank aus, dafür starteten Linksverteidiger Mario Manduzio und Marlon Dinger, der 20jährige Innenverteidiger feierte damit sein Startelfdebüt für die 1. Mannschaft.

Ungeachtet davon bot der FCA den Ulmern über die gesamte Spielzeit einen großen Kampf, stets auf Augenhöhe. Die Walldorfer hatten die erste Torgelegenheit durch Andreas Schön, nachdem ein Abpraller vor seine Füße fiel, wurde sein Abschluss aus knapp elf Metern von der vielbeinigen Ulmer Abwehr abgewehrt. Mehr oder weniger aus dem Nichts heraus gingen die Hausherren in Führung, ein langer Pass von Milan Petrovic über die Walldorfer Abwehr erlief Phil Harres, der platziert in die rechte untere Torecke traf (20.). Walldorf blieb unbeeindruckt und hatten nach einem krassen Fehlpass durch Niklas Antlitz die große Ausgleichschance, alleine auf weiter Flur traf er im Eins-gegen-Eins mit Ulms Torhüter Christian Ortag nur den Innenpfosten (35.).    

Im zweiten Abschnitt war es wieder Walldorf, die mehr vom Spiel hatten, ohne jedoch im letzten Drittel des Spielfeldes große Durchschlagskraft zu entwickeln. Die Ulmer verwalteten die knappe Führung, auch sie spielten nicht mehr mit voller Kraft auf ein zweites Tor hin. So spielte sich die Partie zumeist zwischen den Strafräumen ab, leidenschaftlich wurden die Zweikampfduelle im Mittefeld geführt. In der Schlussphase schmiss der FCA alles nach vorne, die vielen hohen und langen Bälle in den Ulmer Sechzehnmeterraum führten aber nicht mehr zum ersehnten Walldorfer Ausgleichstreffer. Kurz vor Schluss kam Kevin Krüger auf Zuspiel von Sven Kronemayer, diesem noch einmal ganz nahe, aber sein platzierter Schuss aus 18m-Torentfernung zischte knapp am linken Pfosten vorbei (87.).

Stimmen zum Spiel:

Thomas Wörle, Trainer SSV Ulm: „Das Spiel war auf Augenhöhe, es war sicherlich kein attraktives Spiel, alleine der Platz hat heute kein besseres Fußballspiel zugelassen. Wir sind schwer ins Spiel reingekommen, der Gegner stand sehr kompakt. Heute war sehr viel Stückwerk mit wenig Zählbarem Richtung Tor. In der zweiten Halbzeit hat Walldorf die Schlagzahl erhöht, für uns war irgendwann klar, wir müssen das Spiel irgendwie über die Zeit bringen, mehr war heute nicht mehr drin. Wir sind sehr froh und glücklich über den Sieg und die drei Punkte.“

Matthias Born: „Wir haben heute einem Meisterschaftsfavoriten die Stirn geboten, hatten die größeren Spielanteilen und die besseren Torchancen. Schade, dass wir uns für den großen Aufwand heute nicht mit mindestens einen Punkt belohnt haben.“

Ausblick:

Am Samstag (26. März) steigt das Kraichgau-Derby bei der TSG Hoffenheim II. Zum Abschluss dieser Englischen Woche treffen zwei Teams aufeinander, die auf jeden Fall noch Punkte einfahren müssen, um das Ziel Klassenerhalt sobald wie möglich zu schaffen. Anpfiff im Dietmar-Hopp-Stadion ist um 14 Uhr.

Tore: 1:0 (20.) Harres

SSV Ulm: Ortag – Allgeier, Petrovic, Geyer, Heilig – Maier, Heußer, Beck (36. Wähling), Jann (85. Benko) – Rochelt (85. Kiefer), Harres (68. Klostermann)

FCA Walldorf: Idjakovic – Goß, Hauk, Dinger, Manduzio (77. Politakis) – Lässig, Schön (69. De Sousa), Hillenbrand (82. Born), Fahrenholz (77. Krüger), Waack – Antlitz (82. Kronemayer)

Schiedsrichter: Patrick Glaser (Wiesbaden)

Zuschauer: 1.623

Quelle: FC-Astoria Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Eine richtige Prüfung für SV Sandhausen

SV Sandhausen – Auswärtsspiel in der Englischen Woche gegen Großaspach Der SV Sandhausen reist in der Englischen Woche auswärts zur SG Sonnenhof Großaspach. Das Spiel findet am Mittwoch, 1. Oktober, um 19 Uhr statt. Cheftrainer Olaf Janßen sprach in der Medienrunde...

Rotlicht missachtet und Unfall verursacht – Fahrerin alkoholisiert

Rauenberg/Walldorf – BMW-Fahrerin verursacht Unfall bei Rotlicht In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es auf der L723 in Fahrtrichtung Walldorf zu einem Verkehrsunfall. Gegen 0:30 Uhr fiel eine 29-jährige BMW-Fahrerin zunächst durch überhöhte Geschwindigkeit...

KiKusch lädt ein

Wir, der Jugendrat der KIKUSCH,  laden euch ganz herzlich zu unserer großen Kunstausstellung „Durch Raum und Zeit“ ein! Die Ausstellung findet vom 12. bis 26. Oktober 2025, immer samstags und sonntags von 13 bis 17 Uhr, in der ehemaligen Synagoge und der alten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive