Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 05. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Amnesty-Aktion anlässlich der Olympischen Spiele in china

18. Februar 2022 | > Walldorf, > Wiesloch, Das Neueste, Gesellschaft

Ab wann?       15. Februar bis 13. März

Wo?                Buchhandlung Eulenspiegel, Hesselgasse 26, Wiesloch

                        Evangelisches Gemeindehaus, Friedrichstr. 2, Wiesloch

                        Stadtbücherei Walldorf,

Was?               Fotos im Schaufenster und Appell-Postkarten zur Unterstützung der in China

inhaftierten Zhang Zhan (Bürgerjournalistin) und der Uigurin Hayrigul Niyaz

Derzeit finden in Peking die Olympischen Winterspiele statt, anschließend auch die Paralympics. Selten war der Austragungsort umstrittener – angesichts des hohen Grades der Menschenrechtsverletzungen in China.

Für uns“, sagt Stephan Brües, Pressesprecher der Wieslocher Amnesty-Gruppe „ist die mediale Aufmerksamkeit für die Olympischen Spiele eine Chance, diese Aufmerksamkeit auf die Menschenrechtssituation in dem Gastgeberland zu lenken“. Kein Gold für die Menschenrechte habe China verdient.

So wird die Amnesty-Gruppe Wiesloch bis Mitte März den Blick auf zwei Fälle von inhaftierten Frauen lenken, deren Fotos nun an drei Orten in Wiesloch und Walldorf hängen: In Wiesloch in der Buchhandlung Eulenspiegel in der Hesselgasse 26 und im Evangelischen Gemeindehaus in der Friedrichstraße; in Walldorf in der Stadtbücherei. Dort sind jeweils auch Appellpostkarten ausgelegt.

Bei der einen geht es um Zhang Zhan, die bereits eines der Fälle im Briefmarathon 2021 war. Sie ist Bürgerjournalistin und versuchte, die Mauer des Schweigens in Corona-Fragen zu durchbrechen, was ihr nun seit der Inhaftierung verwehrt ist. Sie befindet sich in einem Hungerstreik und wiegt weniger als 40 Kilogramm.

Als Symbol für alle uigurischen Opfer der chinesischen Internierungslager in der südchinesischen Provinz Xinjiang wird an Hayrigul Niyaz erinnert, eine 35-jährige Reisekauffrau.

Amnesty fordert die unverzügliche und bedingungslose Freilassung von Zhang Zhan und Hayrigul Niyaz sowie die Schließung der rechtsfreien Internierungslager.

Quelle: Amnesty-Gruppe 1125

Das könnte Sie auch interessieren…

SAP Sinfonieorchester begeistert beim Benefizkonzert fürs Hospiz in der Astoria-Halle

  Gute Entertainer wissen, wie sie ihr Publikum packen. „So ein bisschen wie Abba“, kündigt Sascha Kleinophorst das folgende Stück an. „One Night in Bangkok“, 1984 ein Nummer-eins-Hit für den Sänger Murray Head, wurde von den Abba-Komponisten Björn Ulvaeus und...

Kolpingsfamilie Wiesloch lud zum Grillabend

Brutzelnde Steaks und gute Laune Wiesloch. Brutzelnde Steaks, heiße Würste und leckere Salate beim Grillabend der Kolpingsfamilie Wiesloch ließen den Besuchern keine Gaumenfreude offen. Da konnten auch einige Regentropfen die Freude im und am Pfarrzentrum St....

Kunstprojekt bringt Erinnerungen zum Leuchten

Kreative Ansätze für mehr Lebensqualität Die Initiative Demenzfreundliches Wiesloch hat mit dem Projekt „Farben der Erinnerung“ ein neues kunsttherapeutisches Angebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen ins Leben gerufen. Ziel ist es, durch kreatives Arbeiten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive