Bleiben Sie informiert  /  Montag, 03. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Busfahren im Stadtgebiet seit Januar 2022 zum Nulltarif

5. Februar 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gewerbe, Politik

Der Gemeinderat hat im Juli 2021 beschlossen, dass Busfahren für Einzelfahrten innerhalb des Stadtgebiets ab 2022 für die Fahrgäste zum Nulltarif angeboten wird. Dazu gehört auch die Anbindung des Bahnhofs Wiesloch-Walldorf, sodass die Fahrten zum und vom Bahnhof für die Nutzer ebenfalls kostenfrei sind.

Das Angebot der kostenlosen Ortsfahrten gilt nicht nur für Walldorfer Bürger, sondern für alle Fahrgäste innerhalb Walldorfs. Für Inhaber von Zeitfahrkarten oder Fahrkarten mit anderen Tarifen ergibt sich hierdurch jedoch kein Erstattungsanspruch.
Nicht erfasst vom Angebot sind sogenannte „ausbrechende“ und „einbrechende“ Fahrten, d. h. Fahrten vom Stadtgebiet über Walldorf hinaus und umgekehrt: Hier gilt das bekannte Waben-System der VRN GmbH ohne Ermäßigung durch eine Kommune. Für eine Fahrt nach Wiesloch beispielsweise muss der Fahrgast nach wie vor bei Fahrtantritt innerhalb des Stadtgebiets ein Ticket über 2 Waben lösen. Gleiches gilt beim Lösen eines Tickets vom Stadtgebiet Wiesloch nach Walldorf.

Beim Einstieg in den Bus erfolgt durch den Busfahrer eine Registrierung des Fahrgastes für die Ortsfahrt, damit die Busunternehmen einen Nachweis für die Anzahl der beförderten Fahrgäste haben. Auf dieser Grundlage erstattet die Stadt Walldorf dann im Nachgang die entstandenen Kosten für die innerörtlichen Fahrten.

Mit dem Angebot soll die Motivation zur Nutzung des ÖPNV innerhalb Walldorfs gesteigert werden. Das kostenfreie Busfahren in Walldorf stellt auch einen Baustein zur Verbesserung der Mobilität dar und kann durch Reduzierung von motorisierten Fahrten zum Klimaschutz beitragen.

 

(Foto: Pfeifer)

 

Im Jahr 2024 ist eine Auswertung der Fahrgastzahlen 2022/23 vorgesehen im Hinblick auf eine mögliche Fortsetzung des Angebots. Hierüber entscheiden dann die kommunalen Gremien.

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Offene Bühne von Human Nation am 15. November

Der Pfarrsaal befindet sich unter der katholischen Kirche in der Hauptstraße in Walldorf.   Buntes Programm mit Musik, Tanz und Kleinkunst Der Chor Human Nation aus St. Leon-Rot freut sich, auf seiner mittlerweile siebten „Offenen Bühne“ wieder Talente aus der...

Christiane Staab kassiert für den guten Zweck bei EDEKA Kissel

Christiane Staab, Kasse bitte! Einen Einkauf mit Herz können Kundinnen und Kunden am Dienstag, 4. November 2025, im EDEKA Kissel in der Bahnhofstraße 34 erleben. Zwischen 10:00 und 10:30 Uhr wird dort die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) selbst an der Kasse...

Walldorf: Bauhof verkauft Holzpellets

  Die Stadt Walldorf informiert: Der städtische Bauhof hat in einer nachhaltigen Aktion aus Sägespanen auch in diesem Jahr wieder Holzpellets hergestellt. Die Pellet-Presslinge haben einen Durchmesser von rund 70 Millimetern und variieren in der Höhe zwischen 50...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv