Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gedenktafel für die deportierten Walldorfer Juden an der ehemaligen Synagoge angebracht

30. Januar 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

Seit 1700 Jahren leben Menschen jüdischen Glaubens in Deutschland. Das wurde 2021 bundesweit mit vielen Veranstaltungen gewürdigt. Möglichst viele Menschen sollen die Möglichkeit haben, jüdischer Geschichte zu begegnen und ebenso den Alltag jüdischer Menschen in Deutschland besser kennenzulernen. Auf diese Weise wird zudem ein Zeichen gegen Antisemitismus gesetzt.

Auch Walldorf beschäftigt sich mit der Geschichte der Jüdinnen und Juden und mit den damit verbundenen Schicksalen. Seit dem 2. Mai 2010 liegen an sechs verschiedenen Stellen im Zentrum der Stadt 19 mit Messingtafeln beschlagene Stolpersteine – eine Idee des Künstlers Gunter Demnig -, um an die ehemaligen im Oktober 1940 deportierten Walldorfer Mitbürgerinnen und Mitbürger zu erinnern und dem Vergessenen entgegenzuwirken.
Das ist auch ein Anliegen von Bürgermeister Matthias Renschler: “Wir wollen die Erinnerung an das Leid der verfolgten Walldorfer Jüdinnen und Juden während der Zeit des Nationalsozialismus in der Mitte unserer Gesellschaft aufrechterhalten und ihnen ein würdiges Andenken bewahren.“

Nach der Gedenkveranstaltung anlässlich der Deportation Walldorfer Juden mit einem geschichtsträchtigen Rundgang durch die Innenstadt am 22. Oktober 2020, regte Stadträtin Elisabeth Krämer in der Gemeinderatssitzung vom 17.11.2020 an, eine Hinweistafel mit den Namen der in Walldorf gesetzten Stolpersteine an der Ehemaligen Synagoge anzubringen. Es handelt sich um eine Schiefertafel mit einem Stolperstein aus Messing und ziert nun den Eingangsbereich der ehemaligen Synagoge.

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Handwerk statt Trainingseinheit: U15 des FC-Astoria Walldorf baut kreative Sitzlounge

Berufsorientierungsprojekt in Zusammenarbeit mit Anpfiff ins Leben, Bilfinger und der WERKstattSCHULE Heidelberg Die U15-Mannschaft des FC-Astoria Walldorf hat kürzlich bewiesen, dass sie nicht nur auf dem Rasen, sondern auch mit Hammer und Meißel eine starke Figur...

Kids, Work, Life? – Noch immer ein Drahtseilakt, das zeigte die Podiumsdiskussion

„Kids, Work, Life – und die Balance?“: Daniel Born rückt Vereinbarkeit ins Zentrum der Debatte Frühkindliche Bildung, Gleichstellung, Arbeitswelt: SPD-Abgeordneter lädt zur Diskussion nach Oftersheim ein Wie gelingt es, Beruf, Familie und persönliche Lebensqualität...

Rhein-Neckar-Kreis: Jobwachstum trotz Strukturwandel

Starker Beschäftigungszuwachs seit 2000 – Region übertrifft Landesdurchschnitt Der Rhein-Neckar-Kreis verzeichnet eine beeindruckende Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt: Zwischen 2000 und 2023 ist die Zahl der Erwerbstätigen um rund 44.400 Personen gestiegen – das...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive