Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 02. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ambitionierte Bildungsagenda im Koalitionsvertrag

10. Dezember 2021 | > Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery, Politik

Jens Brandenburg als Parlamentarischer Staatssekretär im Bildungsministerium vereidigt

(zg) Der FDP-Bundestagsabgeordnete aus Rhein-Neckar, Dr. Jens Brandenburg, wurde am Donnerstag als Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung vereidigt. Am Tag zuvor hatte der Deutsche Bundestag mit einer Mehrheit Ampel-Regierungskoalition aus SPD, Grünen und FDP Olaf Scholz zum neuen Bundeskanzler gewählt. Im Anschluss wurden die Ministerinnen und Minister der künftigen Regierung ernannt und vereidigt. Darunter auch die neue FDP-Ministerin für Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger, die Brandenburg künftig gemeinsam mit seinem Abgeordnetenkollegen Thomas Sattelberger bei der Erfüllung der Regierungsaufgaben unterstützen wird.

Brandenburg sieht mit dem neuen Ampel-Regierungsbündnis die Chance für längst überfällig Fortschritte in der Bildungspolitik: „Es ist eine große Ehre und Verantwortung, die ambitionierte Bildungsagenda des Koalitionsvertrag künftig direkt im Ministerium mitgestalten zu dürfen. In der Bildungspolitik sind viele wichtige Reformen liegen geblieben. Mit einem Digitalpakt 2.0, einer grundlegenden BAföG-Reform, der Exzellenzinitiative Berufliche Bildung, einem Investitionsschub für die Hochschullehre und dem neuen Lebenschancen-BAföG werden wir den Grundstein für ein neues Jahrzehnt der Bildungschancen legen“, beschreibt der künftige Staatsekretär die Pläne der Regierung.

Bund und Länder planen laut Koalitionsvertrag Ihre Ausgaben für den Bildungsbereich in den kommenden Jahren deutlich zu erhöhen. „Beste Bildungschancen für jeden sind das Ziel, unabhängig von der sozialen Herkunft. Die ambitionierte Bildungsagenda im Koalitionsvertrag muss nun angegangen werden. Die neue Regierung ist im Amt und ich freue mich auf die Arbeit.“ Er findet auch anerkennende Worte für die ausgeschiedene Bundeskanzlerin Angela Merkel: „Für ihren jahrelangen Dienst an unserem Land gebühren ihr Anerkennung und Respekt,“ so Brandenburg.

Bisher war der Walldorfer Bundestagsabgeordnete Sprecher der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag für Studium, berufliche Bildung und lebenslanges Lernen und Sprecher für LSBTI. Als Leiter der FDP-Verhandlungsgruppe „Bildung und Chancen für alle“ und als Mitglied der Verhandlungsgruppen „Arbeit“ und „Innovation, Wissenschaft, Hochschule und Forschung“ hat er während der Koalitionsverhandlungen aktiv am Koalitionsvertrag mitgearbeitet.

Quelle: Wahlkreisbüro Dr. Jens Brandenburg MdB

Das könnte Sie auch interessieren…

Unwetterrisiko

Ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Montag, 01.09.2025, 20:40 Uhr: In der Nacht zum Dienstag vor allem im Süden Starkregen und einzelne Gewitter, vereinzelt mit Unwetterrisiko. Auch am Dienstag einzelne Gewitter. Entwicklung der Wetter- und Warnlage: Ein...

Terminankündigung Reit- und Fahrverein Wiesloch e.V. Ponyführen

Am Sonntag, den 14.09. 2025 findet von 14-16 Uhr wieder das beliebte Ponyführen im Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. statt. Die Reitanlage befindet sich am Reitplatzweg 17 in Wiesloch. Die Kleinsten dürfen sich auf unseren braven Ponys und Pferden um den Reitplatz...

Das Tom-Tatze-Tierheim zeigte einen etwas anderen Einblick in seine Arbeit

Tag der Regenbogenbrücke Zum dritten Mal in Folge lud das Tom-Tatze-Tierheim zu seinem „Tag der Regenbogenbrücke“ ein. Die Veranstaltung richtet sich an Menschen, die ein geliebtes Tier verloren haben, sowie an diejenigen, die den Tierheimalltag einmal von einer...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive