Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 15. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

FCA nimmt Punkt mit

29. November 2021 | > Walldorf, FC Astoria Walldorf, Leitartikel, Photo Gallery

Der FC-Astoria Walldorf hat zum Rückrundenauftakt der Regionalliga Südwest einen Punkt beim FC Gießen geholt. Leider konnte der FCA die gute Leistung im ersten Durchgang nicht mit in die zweite Hälfte nehmen. Arg Corona-gebeutelte Gießener lieferten dem FCA einen großen Kampf und so endete die Partie leistungsgerecht 1:1-Unentschieden.

(zg) Walldorfs Cheftrainer Matthias Born nahm drei Wechsel in seiner Startelf vor, für die gesperrten Mert Yörükoglu (Rote Karte) und Nico Hillenbrand (5. Gelbe Karte) spielten Max Müller und Andreas Schön von Anfang an. Außerdem kam Dennis De Sousa für Jean Patrice Kabuya auf der offensiven Außenbahn zum Zug. Mirco Born und Paul Lawall fielen krank für dieses Wochenende aus.

Walldorf erwischte den perfekten Start, Roman Hauk köpfte nach einer Ecke von Emilian Lässig die frühe 1:0-Führung (4.). Auch danach blieb man spielbestimmend und hatte durch Schön die nächste gute Einschussmöglichkeit nach einem Doppelpass mit Marcel Carl, scheiterte er aus kurzer Distanz gegen den stark reagierenden Vladan Grbovic im Gießener Tor (21.). Im weiteren Verlauf konnte der FCA immer wieder Ballgewinne in der gegnerischen Hälfte verzeichnen, aber aus den vielen, guten Umschaltsituationen konnte kein weiteres Kapital geschlagen werden. Gießen kam dem Treffer in der 35. Minute am nächsten, als Donny Bogicevic freistehend nur die Latte traf und Takero Itoi den Rebound aus kurzer Distanz daneben köpfte.

Im zweiten Durchgang fighteten sich die Hausherren immer besser in die Partie und bekamen Überwasser. Bitter, denn nach einer eigenen Ecke lief der FCA in einen Konter und musste durch Dennis Owusu den 1:1-Ausgleichstreffer hinnehmen (58.). Im weiteren Verlauf ereignete sich ein offener Schlagabtausch zweier Mannschaften, die beide unbedingt gewinnen wollten. In einer hitzigen und hektischen Schlussphase war es Gießen, die dem vermeintlichen Siegtreffer einige Male sehr nah kamen. In der 85. Minute sicherte Walldorfs Schlussmann Luis Idjakovic seiner Mannschaft mit einer starken Fußabwehr gegen den freistehenden Owusu den Punktgewinn in der Fremde.

Stimmen zum Spiel:

Matthias Born: „Zur Pause müssen wir eigentlich höher führen und den Sack zumachen. Nach dem Seitenwechsel war es ein Spiel auf Augenhöhe. Nach dem Gegentreffer haben wir am Ende leiden müssen, mit dem Punktgewinn in diesem schweren Auswärtsspiel gegen diesen guten Gegner können wir schlussendlich sehr gut leben.“

Max Müller: „Wir sind sehr gut ins Spiel gekommen mit einem frühen Tor und weiteren guten Chancen, haben es aber leider verpasst weitere Tore nachzulegen. Das wir das 1:1 direkt nach einer eigenen Ecke kassieren, darf uns nicht passieren. Am Ende können wir von Glück reden, dass wir nicht in Rückstand geraten sind. Alles in allem war es ein sehr intensives Spiel gegen einen guten Gegner und wir sind glücklich auswärts einen Punkt mitzunehmen.“

Ausblick:

Mit der Punkteteilung konnte man Gießen tabellarisch auf Abstand halten, die nächste Möglichkeit für Punkte hat der FCA am Freitag (3. Dezember) im Heimspiel gegen den Tabellenfünften TSV Steinbach, Anstoß im Dietmar-Hopp-Sportpark ist um 19 Uhr.

Tore: 0:1 (4.) Hauk, 1:1 (58.) Owusu

FC Gießen: Grbovic – Gaudermann, Fink, Sarr, Reithmeir – Sawada, Trkulja, Owusu, Itoi (71. Beal), Takehara – Bogicevic (69. Münn)

FCA Walldorf: Idjakovic – Goß, Hauk, Müller, Becker – Lässig, Schön (60. Hanek), De Sousa (60. Kabuya), Weik (87. Manduzio), Waack (79. Antlitz) – Carl

Schiedsrichter: Giuseppe Geraci

Zuschauer: 200

Quelle: FC-Astoria Walldorf e.V.

Das könnte Sie auch interessieren…

Frauenweiler feiert Kerwe-Wochenende auf dem Schulhof

Auftakt mit Fassbieranstich und Live-Musik Vom 26. bis 28. Juli 2025 lädt der Stadtteil Frauenweiler zur traditionellen Kerwe auf dem Schulhof der Grundschule im Zeisigweg ein. Die Eröffnung beginnt am Samstag um 18 Uhr mit dem Fassbieranstich und der Taufe der...

Sommerzeit ist Zoozeit: 5 Gründe, den Zoo in Heidelberg zu besuchen

Der Heidelberger Zoo gehört zu den Top-Sehenswürdigkeiten der bekannten Uni-Stadt und ist nicht nur in der Region, sondern auch in ganz Deutschland bekannt. Jetzt, da die Sommerzeit mit den entsprechenden Temperaturen Tagesausflüge in Aussicht stellt, ist ein Trip in...

Zwei Wochen Kleinkunstvergnügen beim Walldorfer Zeltspektakel

  Spannende Newcomer und bekannte Gesichter Das Walldorfer Zeltspektakel verspricht vom 1. bis 13. September wieder spätsommerliches Kleinkunstvergnügen. Neben spannenden Newcomern stehen erneut bekannte Gesichter aus der deutschen Comedy- oder Musikszene in der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive