Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 23. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Vollsperrung des Radwegs entlang der B 291 Walldorf-Schwetzingen

27. November 2021 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, ~ Umgebung

Die Stadt Walldorf informiert:

Ab Montag, 29. November 2021, wird im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe die Erneuerung des Radweges entlang der B 291 zwischen Walldorf und Schwetzingen, im Abschnitt zwischen der Bundesautobahn A 5 und der Hardtwaldsiedlung, durchgeführt. Die Maßnahme ist Teil des Mobilitätspakts Walldorf – Wiesloch.

Bei der Maßnahme wird die vorhandene Asphaltdeckschicht des Radwegs abgefräst und im Anschluss neu aufgebracht. Hierfür muss der Radweg ab kommender Woche voll gesperrt werden. Eine Umleitung für Radfahrerinnen und Radfahrer wird ausgeschildert. Die Arbeiten werden voraussichtlich vor den Weihnachtsfeiertagen (51. Kalenderwoche) abgeschlossen.

Die Arbeiten des Radwegs sind erforderlich, da der Radweg erneuerungsbedürftig ist. Die Sanierung wird nun noch kurz vor Ende des Jahres durchgeführt, damit er den Fahrradfahrerinnen und -fahrern im nächsten Jahr, mit Beginn der Fahrradsaison 2022, wieder uneingeschränkt zur Verfügung steht.

Im Anschluss an die Radwegarbeiten wird voraussichtlich ab März 2022 die Fahrbahn der B 291 erneuert. Über den Baustart dieser Maßnahme wird in einer gesonderten Pressemitteilung informiert.

Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet die Verkehrsteilnehmer für die Belastungen und Behinderungen um Verständnis.

Hintergrundinformationen zum Mobilitätspakt Walldorf – Wiesloch
Die Maßnahme ist Teil des Mobilitätspakts Walldorf-Wiesloch. Zur Stärkung nachhaltiger Mobilitätsformen wurde am 25. Oktober 2018 unter Leitung des Ministeriums für Verkehr der Mobilitätspakt Walldorf – Wiesloch unterzeichnet. Projektpartner sind die Städte Wiesloch und Walldorf, der Rhein-Neckar-Kreis, der Verband Region Rhein-Neckar, die NVBW, die Verkehrsbetriebe und die ansässigen Firmen SAP, MLP und Heidelberger Druckmaschinen sowie das Regierungspräsidium Karlsruhe, welches die Koordination des Paktes übernimmt.

Beim Mobilitätspakt erarbeiten Akteure aus unterschiedlichen Bereichen gemeinsam Lösungen zur Verbesserung der verkehrlichen Situation im Wirtschaftsraum und setzen diese dann auch um. Wesentlich ist dabei die Betrachtung und Vernetzung aller Verkehrsarten (Öffentlicher Personennahverkehr, Straßenverkehr sowie Fuß- und Radverkehr). Einen großen Stellenwert nimmt auch das betriebliche Mobilitätsmanagement ein, da der Berufs- und Logistikverkehr einen maßgeblichen Einfluss auf die Verkehrssituation hat. 

Im Rahmen des Mobilitätspakts wurden von den Projektpartnern und durch Anregungen aus der Öffentlichkeitsbeteiligung insgesamt rund 80 Maßnahmen definiert. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Projekthomepage unter www.mobipakt-wa-wi.de.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Johannes Willinger und Patrick Lemm sorgen für Glückseligkeit beim #summersound

  Musik, Humor und Mitsing-Momente „Nicht schön, aber laut“, ruft Sänger Patrick Lemm das Motto des Auftritts aus, den er zusammen mit Johannes Willinger beim dritten #summersound-Konzert im AQWA hinlegt, und meint damit vor allem die Passagen, in denen er das...

Neue Schilder rund um den Hochholzer See

  Piktogramme zeigen Regeln anschaulich Ende Januar hat der Gemeinderat eine aktualisierte Nutzungsordnung für den Hochholzer See beschlossen. Inzwischen stehen rund um den See auch die damals bereits angekündigten neuen Schilder, die auf die verschiedenen...

Ferienspaß mit dem Bürgermeister führt die Kinder in die Klima Arena

  Mit dem Hyper-Bus ins Jahr 2100 „Ist das die Klima Arena?“, fragt ein Kind, als sich der Reisebus seinem Ziel in Sinsheim nähert. Aber das, worauf das Kind zeigt, ist die PreZero Arena, die heimische Spielstätte des Fußball-Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive