Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„lieber unverpackt Walldorf“ – Endlich auch in Walldorf unverpackt einkaufen

26. November 2021 | > Walldorf, Allgemeines, Gewerbe, Leitartikel, Photo Gallery

Am 24. November eröffnete Barbara Mühle im Sambugaweg 11 (vormals Schreibwaren Max) ihren Unverpackt-Laden – „lieber unverpackt Walldorf“.

(bb) In ihrem hellen, einladenden Geschäft lädt Barbara Mühle zusammen mit ihrer Mitarbeiterin Katharina Seufert zum Stöbern und Staunen ein. Ihr Laden hat eine offizielle Bio-Zertifizierung, die jedes Jahr überprüft wird, wie Barbara Mühle mitteilt.

 

 

Das große Angebot von Lebensmitteln reicht über eine Auswahl von Grundnahrungsmitteln wie Mehl, Nudeln und Reis hin zu Nüssen, Kernen und verschiedenen Müsli-Zutaten. Auch Tee, Kaffeebohnen und Gewürze können selbst abgefüllt werden.
Neben der Einsparung von Verpackungsmüll ist auch vorteilhaft, dass kleine Mengen, z. B. für einen Ein-Personen-Haushalt, gekauft werden können und dadurch vermieden wird, dass schlecht gewordene Lebensmittel weggeworfen werden müssen.

Auch flüssige Handseife sowie Spülmaschinenreiniger und Haushaltsreiniger werden zum Abfüllen angeboten.

Daneben gibt es ein großes Angebot an Naturkosmetik-Artikeln, umweltfreundlich und nachhaltig verpackt, wobei man auch diese gekauften Gläser gereinigt zurückgeben kann, damit sie wieder in den recycelbaren Kreislauf gelangen.

Das „unverpackt-Einkaufen“ geht ganz einfach: Bringen Sie eigene saubere Behältnisse wie Gläser oder Plastikbehälter mit. Diese wiegen Sie am Eingang auf der Waage, beschriften sie mit dem Gewicht des Behälters und los geht’s mit dem Einkaufen. An der Kasse wird dann der volle Behälter gewogen, das Behälter-Gewicht wird abgezogen und Sie bezahlen grammgenau ihre abgefüllte Ware.
Für den spontanen Einkauf hält Barbara Mühle einige Gläser bereit, die dann auch beim nächsten Einkauf zur weiteren Verwendung wieder zurückgenommen werden.

In Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Dörner gibt es Bücher zum Thema Nachhaltigkeit/Plastikvermeidung. Auch ein kleines Angebot an Schreibwaren, das in Kürze vergrößert werden soll, ist zu finden.

Ab nächster Woche wird es auch eine Brotauswahl von Müllers Bio-Bäckerei Lummerland aus Mannheim sowie Eier aus Freilandhaltung vom Dörrbachhof in Wiesloch geben.
Passend zur Vorweihnachtszeit gibt es auch kleine Weihnachts-Süssigkeiten.

Wie vorher im Sambugaweg 11 angeboten, führt Barbara Mühle auch die Poststelle weiter, d. h. bei ihr können Pakete aufgegeben und Postwertzeichen gekauft werden. Es war Barbara Mühle wichtig, dass dieses Angebot für die Bewohnerinnen und Bewohner der Umgebung beibehalten wird.

Barbara Mühle und Katharina Seufert freuen sich auf Ihren Besuch zu folgenden Öffnungszeiten:

Montag                        14 Uhr bis 18 Uhr

Dienstag bis Freitag   9 Uhr bis 18 Uhr

Samstag                       9 Uhr bis 14 Uhr

 

 

Einen Überblick über das Sortiment und weitere Informationen gibt es auch auf der Homepage von „lieber unverpackt Walldorf“.

 

Text und Fotos: BBinz

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Begrenzte Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen im Rhein-Neckar-Kreis

Niedrige Pegel setzen Gewässern stark zu Die aktuelle Trockenheit belastet die Flüsse und Bäche im Rhein-Neckar-Kreis erneut stark. Besonders kleinere Gewässer mit geringer Wasserführung sind betroffen. Durch das Niedrigwasser und den damit verbundenen...

Walldorf: Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet – Zeugen gesucht!

Unfallflucht an geparktem Auto in Walldorf - Polizei sucht Zeugen! Ein 64-Jähriger parkte am Montag gegen 18 Uhr seinen Skoda am rechten Fahrbahnrand der Edisonstraße. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass das Heck des Skoda...

Investieren weltweit: Wie Unternehmen vom wachsenden Einsatz von Kryptowährungen profitieren können

Kryptowährungen haben sich über ein Nischen-Investment für Privatanleger hinausentwickelt Heute werden sie als globale Finanzanlagen anerkannt, die zunehmend von Unternehmen in verschiedenen Branchen übernommen werden. Das Wachstum von Kryptowährungen wie Bitcoin,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive