Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 11. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Parksensoren im P+R Parkhaus am Bahnhof Wiesloch – vereinfachen Parkplatzsuche

3. November 2021 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Leitartikel, Photo Gallery

Verfügbarkeit von freien Parkplätzen künftig vorab digital in Echtzeit abrufen!


Im Zuge der Digitalisierungsmaßnahmen des Verkehrsverbundes RheinNeckar (VRN) werden am Bahnhof Wiesloch Walldorf verteilt auf das Parkhaus und drei weitere Parkplätze am Bahnhof insgesamt 444 Park+Ride (P+R) Stellplätze mit einer Sensorik zur automatischen Ermittlung der Parkplatzbelegung ausgestattet. In Abstimmung mit der Stadt Wiesloch werden derzeit die 263 Sensoren zunächst im Parkhaus vom 02. bis 12. November eingebaut. Die Parkplätze rund um den Bahnhof mit insgesamt 181 Stellplätzen, nördlich des Bahnhofs auf dem Gebiet von Wiesloch und westlich entlang der Bahnlinie in Walldorf, werden sukzessive im Anschluss ausgestattet. Mit dieser Technik kann künftig die Verfügbarkeit freier Stellplätze vor Ort im Vorfeld digital ermittelt werden. Nach der jeweiligen Fertigstellung der
Einbauarbeiten und nach Implementierung der Echtzeitinformationen in die VRN-Auskunftssysteme können dann sowohl über die myVRN-App als auch über die Website www.vrn.de in der interaktiven Karte des VRN freie Stellplätze angezeigt werden.
Das Parkhaus ist während der Einbauphase nur sehr eingeschränkt benutzbar, da die Stellplätze des Parkhauses auf beiden Etagen jeweils etwa hälftig abgesperrt werden müssen. Die Absperrungen werden erforderlich, um freien Zugang zu den Stellplätzen zu erhalten und um damit auch Beschädigungen an Fahrzeugen auszuschließen. Die Absperrungen werden je nach Baufortschritt verändert.
Die Kosten der Parkplatz Sensorik im Parkhaus belaufen sich auf insgesamt 58.000 Euro, die Kosten für die umliegenden Parkplätze auf
insgesamt rund 20.000 Euro. Die Maßnahme wird vom Bundesministerium für Verkehr und digitale
Infrastruktur im Rahmen der Förderrichtlinie „Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme“ über die von der VRN GmbH initiierten Projekte gefördert.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Außengelände des Kommunalen Kindergartens wurde umgestaltet

  Neue Wege, viel Grün und Platz zum Spielen „Die Bauphase war anstrengend, aber auch spannend für die Kinder“, sagt Özlem Dogan, die Leiterin des Kommunalen Kindergartens. „Wir haben jetzt viele kleine Baumeister.“ Die haben im vergangenen Dreivierteljahr...

Nachhaltigkeit auf dem MLP Campus

MLP Campus: Neuer Ladepark für E- und Hybridfahrzeuge mit Photovoltaik-Carports Auf dem MLP Campus in Richtung Busstraße wurde die obere Parkplatzfläche in den vergangenen Monaten umfassend modernisiert. 56 neue Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge stehen nun...

Gottfried Keim stellt seine Werke im Rathaus Walldorf aus

  „Einsichten – Aussichten“   Am Mittwoch, 15. Oktober, 18.30 Uhr, findet die Vernissage zur Ausstellung „Einsichten – Aussichten“ mit Werken von Gottfried Keim im Rathaus statt. Die Ausstellung ist bereits ab sofort und noch bis zum 7. November zu sehen....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive