Bleiben Sie informiert  /  Montag, 25. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Bundestagswahl 2021 – Was Sie beachten können

17. September 2021 | > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste

Am 26.09.2021 ist Bundestagswahl. Um auch in Corona-Zeiten eine sichere Wahl stattfinden zu lassen, achtet die Stadtverwaltung auch wieder auf hohe Hygienestandards am Wahltag in allen Wahllokalen.

Symbolfoto: Pixabay

Wie schon bei der Landtagswahl im März werden wieder alle Wahlhelfer*innen mit medizinischen/ FFP2 Masken, Desinfektionsmitteln und Plexiglasschutzwänden ausgerüstet. Jede/r Wahlberechtigte möge bitte seinen eigenen Kugelschreiber mitbringen. In sämtlichen Wahlgebäuden herrscht Abstands- und Maskenpflicht.

Zum Wählen sollte jede/r Wähler*in die Wahlbenachrichtigung und einen Personalausweis oder Reisepass dabeihaben oder den Wahlschein (falls Briefunterlagen beantragt wurden, aber lieber vor Ort gewählt werden möchte). Außerdem ist eine medizinische Maske oder FFP2/KN95/N95 oder vergleichbare Maske bei der Wahl zu tragen.

Die Stadt Wiesloch hat verschiedene Infektionsschutzmaßnahmen getroffen, um für die Wählerinnen und Wähler sowie die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer das Gesundheitsrisiko so gering wie möglich zu halten.

Für alle Wahllokale wurden Hygienekonzepte erstellt. Ehrenamtliche Hygienekräfte und der Wahlvorstand als Gremium sorgen u.a. dafür, dass die Wahllokale regelmäßig gelüftet werden, häufig genutzte Kontaktflächen desinfiziert werden, Abstandsregeln eingehalten werden und die Personenzahl im Wahllokal zahlenmäßig beschränkt wird.

Personen, die einer Absonderungspflicht unterliegen oder typische Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus aufweisen, haben keinen Zutritt zum Wahllokal. Ebenso ist der Zutritt Personen untersagt, die ganz oder teilweise ihre Kontaktdaten nicht angeben oder sich ohne ärztliche Bescheinigung weigern, eine Maske zu tragen.

Wer trotz dieser Vorkehrungen nicht persönlich ins Wahllokal gehen möchte, kann bis Freitag, 24.09.2021, 18 Uhr Briefwahl beantragen. In Zeiten von Corona stehen folgende kontaktlose Antragsmöglichkeiten zur Verfügung:

  • schriftlich über den Antrag auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung. Dieser kann per Post, Fax, Email zurückgesendet oder direkt in den Briefkasten des Rathauses eingeworfen werden.
  • Online auf der Internetseite www.wiesloch.de über den Link zur Briefwahl. Der Wahlschein und die Briefwahlunterlagen werden anschließend per Post zugestellt.
  • Online mit Mobilgeräten über den auf der Wahlbenachrichtigung aufgedruckten QR-Code.

Das könnte Sie auch interessieren…

Sanierung Ampelanlage in Walldorf

Ampelkreuzung in Walldorf (B 291 / L 598 / Schwetzinger Straße) wird ab Montag, 15. September, modernisiert Ab Montag, 15. September, wird in Walldorf an der Kreuzung B 291 / L 598 / Schwetzinger Straße die dortige Ampelanlage vollständig erneuert und umgerüstet....

Vollsperrung an der Drehscheibe

    Das Ärztehaus an der Drehscheibe er­hält einen neuen Computertomogra­fen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. Sep­tember....

Walldorf feiert klaren Derbysieg gegen Sandhausen

Erster Saisonsieg für den FC-Astoria Am 4. Spieltag der Regionalliga Südwest hat der FC-Astoria Walldorf seinen ersten Sieg in dieser Saison eingefahren. Im Lokalderby gegen den SV Sandhausen gewann die Mannschaft von Trainer Andreas Schön verdient mit 4:0. Rund 2.000...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive