Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Bürgerinformationsveranstaltung zum Radverkehrskonzept am 30.09.2021

14. September 2021 | > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Freizeit

Aktuell entwickelt die Stadt Wiesloch gemeinsam mit dem betreuenden Fachbüro ein Radverkehrskonzept. Aufgabe des Konzepts ist es den Radverkehr in Wiesloch insgesamt weiter zu erhöhen und ein noch fahrradfreundlicheres Klima zu schaffen. Derzeit wird ein Radverkehrsnetz entwickelt, welches die Basis für zukünftige Verbesserungen der Radverkehrsinfrastruktur darstellt. Aufbauend darauf wird der Bestand analysiert und bewertet und ein Maßnahmenkatalog erstellt.

Symbolfoto: Pixabay

Um auch die Bürger*innen möglichst aktiv und umfänglich an diesem Projekt zu beteiligen, fand bereits eine erfolgreiche Online-Umfrage zum Radfahrverhalten statt. Nun soll bei einer Bürgerinformationsveranstaltung weiter informiert und diskutiert werden. Diese findet statt am Donnerstag, 30.09.2021 von 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr, im Staufersaal des Palatins.

Beispielhafte Fragestellungen werden an diesem Abend sein:

Welche Strecken sind die bevorzugten Radrouten?
Welche Hindernisse, Gefahrenpunkte oder Engstellen gibt es?
Welche Wegeverbindungen sollten aus- bzw. neugebaut werden?
Wie sehen Sicherheits- oder Alltagsprobleme für Radfahrende in Wiesloch aus?

Die Anregungen und Hinweise sollen in die Analysephase eingebunden werden und im Mittelpunkt des Abends stehen.
Die Veranstaltung wird als Hybridveranstaltung angeboten. Teilnehmen kann man entweder live vor Ort oder online mittels Zoom-Link, den die Angemeldeten rechtzeitig zugemailt bekommen.

Wer teilnehmen möchte, sollte sich bis 24.09.2021 unter
[email protected] oder unter 06222/ 84-249 anmelden.

Die zum Termin gültige Corona-Verordnung findet Beachtung. Bei Veranstaltungen in geschlossenen Räumen müssen alle Besucherinnen und Besucher einen Geimpftennachweis, einen Genesenennachweis oder einen negativen Corona Antigen-Schnelltest, der nicht älter als 24 Stunden sein darf, vorweisen. Außerdem findet eine Datenerfassung statt.

Das könnte Sie auch interessieren…

Daniel Born: „Die SPD ist die Verantwortungs-Partei in Deutschland“

Landtagsvizepräsident Daniel Born begrüßt Zustimmung zum Koalitionsvertrag Landtagsvizepräsident Daniel Born hat die Zustimmung seiner Partei zum Koalitionsvertrag begrüßt: „Nach den vielen Veranstaltungen habe ich mit 85 % gerechnet – ich lag also richtig nah dran an...

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive