Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 03. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Bürgerinformationsveranstaltung zum Radverkehrskonzept am 30.09.2021

14. September 2021 | > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Freizeit

Aktuell entwickelt die Stadt Wiesloch gemeinsam mit dem betreuenden Fachbüro ein Radverkehrskonzept. Aufgabe des Konzepts ist es den Radverkehr in Wiesloch insgesamt weiter zu erhöhen und ein noch fahrradfreundlicheres Klima zu schaffen. Derzeit wird ein Radverkehrsnetz entwickelt, welches die Basis für zukünftige Verbesserungen der Radverkehrsinfrastruktur darstellt. Aufbauend darauf wird der Bestand analysiert und bewertet und ein Maßnahmenkatalog erstellt.

Symbolfoto: Pixabay

Um auch die Bürger*innen möglichst aktiv und umfänglich an diesem Projekt zu beteiligen, fand bereits eine erfolgreiche Online-Umfrage zum Radfahrverhalten statt. Nun soll bei einer Bürgerinformationsveranstaltung weiter informiert und diskutiert werden. Diese findet statt am Donnerstag, 30.09.2021 von 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr, im Staufersaal des Palatins.

Beispielhafte Fragestellungen werden an diesem Abend sein:

Welche Strecken sind die bevorzugten Radrouten?
Welche Hindernisse, Gefahrenpunkte oder Engstellen gibt es?
Welche Wegeverbindungen sollten aus- bzw. neugebaut werden?
Wie sehen Sicherheits- oder Alltagsprobleme für Radfahrende in Wiesloch aus?

Die Anregungen und Hinweise sollen in die Analysephase eingebunden werden und im Mittelpunkt des Abends stehen.
Die Veranstaltung wird als Hybridveranstaltung angeboten. Teilnehmen kann man entweder live vor Ort oder online mittels Zoom-Link, den die Angemeldeten rechtzeitig zugemailt bekommen.

Wer teilnehmen möchte, sollte sich bis 24.09.2021 unter
[email protected] oder unter 06222/ 84-249 anmelden.

Die zum Termin gültige Corona-Verordnung findet Beachtung. Bei Veranstaltungen in geschlossenen Räumen müssen alle Besucherinnen und Besucher einen Geimpftennachweis, einen Genesenennachweis oder einen negativen Corona Antigen-Schnelltest, der nicht älter als 24 Stunden sein darf, vorweisen. Außerdem findet eine Datenerfassung statt.

Das könnte Sie auch interessieren…

John Deere stellt Führungsebene neu auf

Deere & Company kündigt Führungswechsel in Schlüsselbereichen an Der US-Landmaschinenhersteller Deere & Company stellt seine Unternehmensführung neu auf. Ziel der Veränderungen ist es, die sogenannte Smart-Industrial-Strategie weiter voranzutreiben. Dabei...

Ausstellung „Mensch und Körper“ in der Galerie Alte Apotheke

Unter dem Titel „Mensch und Körper“ stellen die Niederländerin Els Crum und der Kurpfälzer Rainer Selg beim Walldorfer Kunstverein Darstellungen des Menschen in Malerei, Zeichnung, Objekt und Skulptur aus. Die Vernissage findet am Freitag, den 12. September 2025, 19...

Unwetterrisiko

Ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Montag, 01.09.2025, 20:40 Uhr: In der Nacht zum Dienstag vor allem im Süden Starkregen und einzelne Gewitter, vereinzelt mit Unwetterrisiko. Auch am Dienstag einzelne Gewitter. Entwicklung der Wetter- und Warnlage: Ein...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive