Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

FDP: Ausbau des Walldorfer Kreuz wird zu Verkehrsbehinderungen führen

3. September 2021 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, FDP, Jens Brandenburg, Politik

Ausbau des Walldorfer Kreuz wird zu Verkehrsbehinderungen führen

Symbolfoto: Rhein-Neckar-Aktuell

Im Zuge des Ausbaus des Walldorfer Kreuzes bei laufendem Betrieb befürchten die Freien Demokraten zahlreiche Mega-Staus in der Region, die auch die umliegenden Landes- und Bundesstraßen belasten werden. Der FDP-Bundestagsabgeordnete Jens Brandenburg hat deshalb eine Anfrage zu den Auswirkungen des Bauprojekts auf die Verkehrslage an die Bundesregierung gestellt. Die Bundesregierung bestätigt in ihrer Antwort, dass während der Bauzeit mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden muss: „eventuell auch infolge Rückstaus aus dem nachgeordneten Netz, insbesondere am […] sogenannten Monsterknoten“. Der Bau einer temporären Behelfsausfahrt südlich der Anschlussstelle Walldorf mit direktem Anschluss an das dortige Gewerbegebiet werde nicht geplant. Jens Brandenburg MdB kritisiert: 

„Von der Antwort der Bundesregierung bin ich sehr enttäuscht. Das absehbare Verkehrschaos in der Region nimmt die Bundesregierung schulternzuckend zur Kenntnis. Das ist verantwortungslos. Vor allem am Walldorfer Monsterknoten und auf der L723 nach Rauenberg wird der Verkehr in der Bauzeit regelmäßig zusammenbrechen, wenn jetzt keine Lösung gefunden wird. Bund und Land müssen die verbleibende Zeit jetzt dringend nutzen, entlastende Maßnahmen zu erarbeiten. Auch eine vorübergehende Behelfsausfahrt an der A5 muss ernsthaft geprüft werden. Mit dem lapidaren Verweis auf eine angebliche Sicherheitsfragen macht es sich der Staatssekretär zu einfach. Ob eine Behelfsausfahrt die Sicherheitssituation nicht sogar verbessern würde, ist ohne genauere Prüfung völlig offen. Wenn die Bundesregierung so die Augen verschließt, ist das Land umso mehr gefragt.“ 

Daher bat Brandenburg FDP-Landtagskollegen Christian Jung, die Situation um das Walldorfer Kreuz im Landtag auf die Agenda zu setzen. Jung dazu:

„Die Megastaus in der Kurpfalz und darüber hinaus zum Beispiel in der Region Karlsruhe sind doch absehbar. Die grün-schwarze Landesregierung darf sich nicht länger vor einer Lösung drücken. Jung will jetzt beantfragen, den zuständigen Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Bündnis 90/Die Grünen) dazu im Landtag zu befragen. „Er soll uns erklären, wie er die Verkehrsbelastung am Monsterknoten des Walldorfer Kreuzes A5/A6 während des Umbaus im laufenden Betrieb mildern will und warum gute Vorschläge nicht einmal geprüft werden“, so Jung.

Das könnte Sie auch interessieren…

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive