Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Absage für das „Anstatt“- Winzerfest-Konzert: Wegen voraussichtlich schlechten Wetter fällt das Konzert leider aus…

26. August 2021 | > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Freizeit

„Anstatt“- Winzerfest- Konzert findet leider nicht statt. Stadt Wiesloch informiert:

Leider meinte es das Wetter nicht gut mit dem geplanten Konzert am 27. August im Gerbersruhpark.

Auf Grund der sehr unbeständigen und regnerischen Wettervorhersage hat sich die Stadt Wiesloch entschlossen, das Open-Air-Konzert im Gerbersruhpark abzusagen.

Der herzliche Dank geht an die Wieslocher Musikvereine, dass sie dieses Konzert möglich gemacht hätten. Aber für die große Mühe der Vereine soll auch gewährleistet sein, dass viele Zuhörer*innen den Weg in den Park finden, die in angenehmer Atmosphäre das Konzert genießen können. Mit den Vereinen soll besprochen werden, ob die Veranstaltung zu einem anderen Zeitpunkt nachgeholt werden kann.

Am Sonntag, 05.09., findet dann hoffentlich um 18 Uhr das zweite „Anstatt“- Konzert  mit „Cool Breeze“ (Stefan Zirkel und Fabian Michel) feat. Tommy Baldu (Percussions) statt. Einlass ab 17 Uhr.

Alle, die gerne dabei sein wollen, sind herzlich eingeladen. Wer möchte, kann eigene Sitzgelegenheiten, Klappstühle oder Decken mitbringen, ansonsten kann man die ca. 1,5 stündige Veranstaltung auch ganz locker im Stehen genießen.

In Zeiten von Corona müssen dafür natürlich einige Regeln beachtet werden. Es können 150 Personen zum Konzert  kommen.

Karten gibt es wieder beim Vereinsbüro der Stadt Wiesloch am Montag, 8 bis 12 Uhr, Mittwoch, 8 bis 12 und 14 bis 18 Uhr und Freitag, 8 bis 12 Uhr, Marktstraße 11.

Vor Ort wird dann nochmals auf 3 Gs geprüft (Geimpft, Getestet, Genesen), so dass es für alle Anwesenden ein angenehmes, schönes Konzert-Erlebnis wird.

Für Kurzentschlossene kann je nach Rest-Plätzen auch eine Registrierung am Konzertabend erfolgen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive