Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 19. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Florian Hummel neuer Kreisvorsitzender der JU Rhein-Neckar

24. August 2021 | Das Neueste, Politik, Sandhausen

Junge Union Rhein-Neckar wählt 23-jährigen Sinsheimer zum neuen Kreisvorsitzenden.

Sandhausen. Die Junge Union Rhein-Neckar, die größte politische Jugendorganisation im Rhein-Neckar-Kreis, hat auf ihrer Kreisjahreshauptversammlung auf dem Waldfestplatz in Sandhausen einen neuen Kreisvorstand gewählt. Die amtierende Kreisvorsitzende Anna Maria Köhler übergab den Staffelstab an Florian Hummel aus Sinsheim, der in der Großen Kreisstadt für die CDU im Gemeinderat sitzt und einstimmig zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt wurde.

Bildunterschrift (v.l.n.r.): Bundestagskandidat Moritz Oppelt (WK Rhein-Neckar), Olav Gutting MdB (WK-Schwetzingen), BM Hakan Günes, ehemalige Kreisvorsitzende Anna Maria Köhler, neuer Kreisvorsitzender Florian Hummel, CDU-Kreisvorsitzender und MdL a.D. Karl Klein, Prof. hc. Dr. Karl A. Lamers MdB, Bundestagskandidat Alexander Föhr (WK Heidelberg).

Neben zahlreichen Mitgliedern konnte die CDU-Nachwuchsorganisation auch politische Prominenz begrüßen: Sowohl der Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte (Sinsheim) und der Heidelberger Bundestagsabgeordnete Prof. hc. Dr. Karl A. Lamers als auch der CDU-Kreisvorsitzende und ehemalige Landtagsabgeordnete Karl Klein kamen nach Sandhausen. Zusammen mit den drei anwesenden CDU-Bundestagskandidaten Alexander Föhr (Heidelberg-Weinheim), Olav Gutting (Schwetzingen) sowie dem 32-jährigen JU-Bezirksvorsitzenden Moritz Oppelt, der für den Wahlkreis Rhein-Neckar als Direktkandidat für die CDU antritt, läutete der neu gewählte Kreisvorsitzende den Bundestagswahlkampf ein: „Bei der Bundestagswahl am 26. September müssen die Wählerinnen und Wähler entscheiden, ob weiterhin Politik mit Vernunft und Augenmaß gemacht werden soll oder ob unser Land künftig von einem rot-rot-grünen Linksbündnis regiert werden soll“, so Hummel in seiner Bewerbungsrede: „Gerade für uns als junge Generation geht es bei der Bundestagswahl um viel, ob um finanzielle Nachhaltigkeit mit ausgeglichenen öffentlichen Haushalten und der Politik der schwarzen Null oder die effektive und globale Bekämpfung des Klimawandels – ohne grüne Ideologie.“

Bei der scheidenden Kreisvorsitzenden Anna Maria Köhler bedankte sich der neue Vorsitzende Florian Hummel für die Arbeit der letzten 3 ½ Jahre, in der sie den Kreisverband, zuletzt in der Corona-Zeit, mit viel Tatendrang und Energie geführt habe, so Hummel. Unter ihrer erfolgreichen Führung sei es beispielsweise gelungen, mit Moritz Oppelt einen JUler für das Direktmandat im Wahlkreis Rhein-Neckar zu nominieren.

Als stellvertretende Kreisvorsitzende wurden Adrian Kirsch aus Epfenbach sowie Marie-Christin Bach aus Heddesheim gewählt. Komplementiert wird der Vorstand von Lance Neidig (Ketsch) als Kreisgeschäftsführer, Kevin Ehrhard (Weinheim) als Finanzreferent und Yan Bréhéret aus Heddesheim als Pressesprecher. Justin Geschwill aus Schwetzingen wurde mit dem Amt des Social-Media-Beauftragten, Xaver Kohlbrenner aus Ilvesheim mit dem Amt als Schriftführer und Kim Oppelt aus Neckargemünd mit dem Amt der Mitgliederbeauftragten betraut. Unterstützt wird der Vorstand zudem von den Beisitzern Lars Albrecht (Sandhausen), Johannes Damm (Weinheim), Robert Döring (Wiesloch), Sebastian Kühn (Baiertal), Herolinda Metaj (Brühl), Robin Sattler (Weinheim), Samuel Seeger (Brühl), Joachim Weschbach (Waibstadt), Sandra Wilhelm (Heddesheim) und Janick Zeier (Neckarbischofsheim).

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kreislaufsystem der Jakob Schober GmbH ausgezeichnet

Freuen sich über den Deutschen Verpackungspreis für die Jakob Schober GmbH: (v.li.) Irini Tietz, Wirtschaftsförderin Susanne Nisius, Yvonne Müller, Albert Tietz und Bürgermeister Matthias Renschler.   Deutscher Verpackungspreis als Lohn für die Anstrengungen „Wir...

Das neue „Sternenfeld“ auf dem Friedhof in Walldorf wurde fertiggestellt

Am neuen „Sternenfeld“ auf dem Friedhof: (v.li.) Hans-Jürgen Reiert, Stadtbaumeister Andreas Tisch, Petra Sotzko und Bürgermeister Matthias Renschler   Ein Ort für Trauer und Erinnerung Der 15. Oktober ist der „Tag der Sternenkinder“, an dem allen Kindern gedacht...

Die Walldorfer Kerwe ist eröffnet

Bürgermeister Matthias Renschler (re.) hat die Straßenkerwe mit dem Fassanstich offiziell eröffnet.    Offizielle Eröffnung der Straßenkerwe mit Fassanstich  Die „Sommerstraße“, der Verkehrsversuch in der vorderen Hauptstraße, hat in der Zeitspanne zwischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive