Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Wir Kinder vom Landratsamt“ – Zum 13. Mal startete das Ferienprogramm für Kinder von Mitarbeitenden im Landratsamt

4. August 2021 | Allgemeines, Das Neueste

„Wir Kinder vom Landratsamt“ – Zum 13. Mal startete das Ferienprogramm für Kinder von Mitarbeitenden im Landratsamt

 

Auch dieses Jahr startete das Sommerferienprogramm im Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises in Heidelberg wieder. Damit bei den Kindern der Mitarbeitenden keine Langweile aufkommt, wenn Mama und Papa arbeiten müssen, haben die beiden Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Neckar-Kreises, Susanne Vierling und Raihaneh Karimian Jazi, in Zusammenarbeit mit päd-aktiv e.V. wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

Ein ganz besonderes Highlight in diesem Jahr war die Begrüßung: Landrat Stefan Dallinger stattete den Kindern zum Auftakt einen Besuch ab. „Ich bin äußert glücklich und auch stolz, dass wir dieses Jahr bereits zum 13. Mal den Mitarbeitenden des Landratsamtes die zweiwöchige Kinderbetreuung anbieten können“, freut er sich. Auf insgesamt 14 Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren wartet ein umfangreiches Programm. Neben Spiel und Spaß ist auch ein Besuch zur Falknerei in Heidelberg, sowie ein Ausflugstag in den Wald mit dem Kreisforstamt geplant.

Die Betreuung wird erneut von päd-aktiv e.V. unter der Leitung von Frauke Denzler und Sophia Bächle übernommen. Darüber hinaus hilft eine Auszubildende des Landratsamtes, Finka Babic, bei der Betreuung der Kinder mit.

Die Ferienbetreuung ist ein Baustein zahlreicher Aktivitäten, die eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie gewährleisten sollen. Für seine familienorientierte Personalpolitik wurde das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis im Jahr 2019 bereits zum dritten Mal mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet. Neben der Kinderferienbetreuung profitieren die Beschäftigten unter anderem von Eltern-Kind-Zimmern, verschiedenen Teilzeitmodellen, flexibler Arbeitszeit, Tele- und Heimarbeitsplätzen sowie Angeboten zur Gesundheitsförderung.

Landrat Stefan Dallinger begrüßte die Kinder der Ferienbetreuung im Sitzungssaal der Kreisbehörde, auf die nun in den nächsten zwei Wochen ein spannendes Programm wartet. Foto: Landratsamt Rhein-Neckar

Das könnte Sie auch interessieren…

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive