Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf hat einen neuen Bürgermeister

11. Juli 2021 | > Walldorf, Allgemeines, Leitartikel, Photo Gallery, Politik

Mit 2.998 Stimmen wurde Matthias Renschler am 11. Juli zum neuen Bürgermeister von Walldorf gewählt.

 

Die Bürgermeister-Kollegen der umliegenden Gemeinden gratulieren Matthias Renschler

 

(bb) Bei einer Wahlbeteiligung von nur 49,43 % erreichte er mit 53,25 % die absolute Mehrheit vor seiner Mitkandidatin und den weiteren Kandidaten.

Die Wahl in Zahlen:

Matthias Renschler                                                  2.998 Stimmen = 53,25 %

Prof. apl. Dr. Nicole Marmé                                    2.542 Stimmen = 45,14 %

Samuel Speitelsbach                                                        4 Stimmen = 0,07 %

Ralph Bühler                                                                    14 Stimmen = 0,25 %

Nedim Korkmaz                                                               42 Stimmen = 0,75 %

Tobias Schoch                                                                      3 Stimmen = 0,05 %

Stimmen für sonstige Kandidatinnen/Kandidaten    27 Stimmen = 0,48 %

 

Viele Bürgerinnen und Bürger versammelten sich kurz nach 18 Uhr vor dem Rathaus, um die Ergebnisse der einzelnen Wahlbezirke zu erfahren.

 

 

 

Text und Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Kids, Work, Life? – Noch immer ein Drahtseilakt, das zeigte die Podiumsdiskussion

„Kids, Work, Life – und die Balance?“: Daniel Born rückt Vereinbarkeit ins Zentrum der Debatte Frühkindliche Bildung, Gleichstellung, Arbeitswelt: SPD-Abgeordneter lädt zur Diskussion nach Oftersheim ein Wie gelingt es, Beruf, Familie und persönliche Lebensqualität...

Rhein-Neckar-Kreis: Jobwachstum trotz Strukturwandel

Starker Beschäftigungszuwachs seit 2000 – Region übertrifft Landesdurchschnitt Der Rhein-Neckar-Kreis verzeichnet eine beeindruckende Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt: Zwischen 2000 und 2023 ist die Zahl der Erwerbstätigen um rund 44.400 Personen gestiegen – das...

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive