Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Christiane Staab MdL zum Koalitionsvertrag: „Starker Dreiklang aus Nachhaltigkeit, Innovation und Zusammenhalt“

9. Mai 2021 | CDU, Das Neueste, Politik

Foto: Matthias Busse
Wahlkreisbüro Christiane Staab MdL

Sieben Wochen nach der Landtagswahl in Baden-Württemberg wurde am heutigen Mittwoch, 5. Mai 2021 der Koalitionsvertrag zwischen Grünen und CDU vorgestellt. „Die Mitglieder unserer CDU-Landtagsfraktion haben mit viel Herzblut und Kompetenz diesen Zukunftsvertrag mitverhandelt. Dieser Koalitionsvertrag ist ein Vertrag des Aufbruchs und der Erneuerung für unser Land“, so die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU).

„Jetzt für morgen“ heißt der Vertrag, der die Weichen für ein Baden-Württemberg der Zukunft stellt. Der Vertrag ist auch das ambitionierte Arbeitsprogramm für die Regierungsfraktionen, denn er hat die Antworten auf die Fragen der bevorstehenden Jahre.

Nachhaltigkeit, Innovation, Sicherheit und Heimat sind die Schlaglichter der CDU-Fraktion: Die Beschleunigung der Verwaltung und die Ermöglichung von Innovationen sind dabei elementar. Dafür schafft der Koalitionsvertrag die Rahmenbedingungen. „Hier wollen wir eine ganz neue Kultur in Baden-Württemberg entstehen lassen“, sagte der neue Fraktionsvorsitzende Manuel Hagel bei der Vorstellung im Forschungszentrum ARENA 2036 in Stuttgart.

Selbstverständlich spielt auch das Thema Bildung eine entscheidende Rolle, hierauf legt Christiane Staab MdL, die für die CDU Baden-Württemberg im Bereich „Kultus“ (AG 9) mitverhandelte, ein besonderes Augenmerk.

Das ehrgeizige Aufbruchsprojekt soll trotz leerer Kassen möglich gemacht und verantwortungsvoll ausgestaltet werden.

„Unsere CDU-Landtagsfraktion wird Motor und Triebfeder dieses Aufbruchs sein und steht aus ganzer Überzeugung hinter den großen Botschaften des Koalitionsvertrages: Nachhaltigkeit, Innovation und Zusammenhalt“, erklärte Staab abschließend. (Busse)

Das könnte Sie auch interessieren…

Wiesloch: Unübersichtliche Verkehrssituation führt zu Unfall

Am Donnerstag gegen 16:30 Uhr befahren zwei Autos hintereinander die Hauptstraße in Nußloch in Fahrtrichtung Wiesloch. Eine 68-jährige Fahrerin eines Toyotas musste verkehrsbedingt hinter einem am rechten Fahrbahnrand geparkten Fahrzeugs halten. Der hinter ihr...

Wiesloch: Motorradfahrer stürzt auf regenasser Fahrbahn und verletzt sich schwer

Motorradfahrer verletzt sich bei Sturz Ein 29-jähriger Motorradfahrer stürzte am Donnerstag gegen 9 Uhr auf der Parkstraße und verletzte sich hierbei schwer. Der 29-Jährige war in Richtung B3 unterwegs, als er im dortigen Kreisverkehr aufgrund regennasser Fahrbahn die...

Knapp 12.000 Euro Sachschaden nach Zusammenstoß zweier Autos

Am Donnerstagvormittag wurden zwei Autos bei einem Unfall beschädigt. Verletzt wurde niemand. Gegen 11:15 Uhr fuhren zwei Autofahrer hintereinander auf der St. Ilgener Straße. Ein 72-jähriger Dacia-Fahrer musste verkehrsbedingt bremsen, was der hinter ihm fahrende...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive