Bleiben Sie informiert  /  Montag, 18. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Aufstellung des Bebauungsplanes „HDM – Digital Campus“

3. April 2021 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Gewerbe, Heidelberger Druckmaschinen, Politik

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Walldorf         

Der Gemeinderat der Stadt Walldorf hat in seiner öffentlichen Sitzung am 23.03.2021 die Aufstellung des Bebauungsplanes „HDM – Digital Campus“ gemäß § 2 Absatz 1 Baugesetzbuch (BauGB) beschlossen mit der Zielsetzung, gewerbliche Nutzungen auf den freiwerdenden Teilflächen des Geländes der Heidelberger Druckmaschinen AG (HDM) zu steuern sowie Planungsrecht für die verkehrliche Erschließung zu schaffen.

Im Plangebiet soll ein städtebaulich anspruchsvolles Büro- und Technologie-Quartier als „Heidelberg Digital Campus“ entstehen. Dabei wird das Transformationsgebiet in die zwei Bereiche „Digital Campus“ als Büro- und Technologiequartier im Nordwesten und dem Bereich „Service Port“ im Südosten unterteilt.
Das zu beplanende Areal der HDM befindet sich am südöstlichen Rand der Walldorfer Gemarkung, wobei der „Digital Campus“ sowohl auf der Gemarkung Walldorf als auch auf der Gemarkung Wiesloch entwickelt werden soll. Der Großteil des Plangebiets befindet sich auf Wieslocher Gemarkung. Der Gemeinderat der Stadt Wiesloch hat hierzu bereits am 24.02.2021 einen Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan gefasst.

Der Geltungsbereich des Bebauungsplans „HDM – Digital Campus“ umfasst die Grundstücke mit den Flurstücknummern 10092/3, 10092/4, 10092/5, 10092/6, 10146/4, 10146/5, 10146/7, 10146/8 und 10147/2 jeweils ganz, sowie die Flurstücke 9976/2, 9976/4, 10092/1, 10105/1, 10145/1, 10145/2 und 10147/3 jeweils teilweise, auf Walldorfer Gemarkung.

 

Begrenzt wird der Geltungsbereich im Wesentlichen im Norden durch die Landesstraße L723 und der Straße Gutenbergring, im Osten durch die Gemarkungsgrenze zu Wiesloch, im Süden durch die im Lageplan abgebildete Halle 9 des HDM-Werkgeländes sowie im Westen durch die Hallen 6 und 40 bzw. der Philipp-Reis-Straße. Damit umfasst der Geltungsbereich insbesondere das Hauptgrundstück der HDM mit den angrenzenden Stellplätzen, das Grundstück des Hauptgebäudes sowie den Parkplatz zwischen Gutenbergring und L723. Ergänzend sind die Verkehrsflächen des Gutenbergrings bzw. Gutenbergstraße und ein Teilbereich des Grundstückes Kleinfeldweg mit einbezogen sowie das Grundstück der Stadtwerke Walldorf am Gutenbergring, um die Erschließung in diesem Bereich mit abbilden zu können. Insgesamt umfasst der Geltungsbereich eine Fläche von ca. 18 ha. In städtischen Eigentum befinden sich dabei lediglich die öffentlichen Verkehrsflächen.

gez. Christiane Staab, Bürgermeisterin

Das könnte Sie auch interessieren…

Baden-Württemberg: Einzelhandel mit Umsatzminus im Juni 2025

Umsatzentwicklung im Vergleich zum Vorjahr Der reale Umsatz des Einzelhandels in Baden-Württemberg lag im Juni 2025 nach Angaben des Statistischen Landesamtes um 0,4 % unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Nominal wurde hingegen ein leichtes Umsatzplus von 0,7 %...

B90/Grüne: Neuer Kreisvorstand im Kreisverband Odenwald-Kraichgau

Grüne wachsen weiter – 445 Mitglieder im Kreisverband Odenwald-Kraichgau Der Kreisverband Odenwald-Kraichgau von Bündnis 90/Die Grünen traf sich zur Jahreshauptversammlung in der Scheune der Pizzeria Rusticale in Meckesheim. Zahlreiche Mitglieder waren gekommen, um...

Ladies Day Charity Scramble in Wiesloch unterstützt krebskranke Kinder

Turnier im Zeichen des guten Zwecks Am vergangenen Dienstag fand das III. Ladies Day Charity Golfturnier statt, das ganz im Zeichen der Unterstützung krebskranker Kinder stand. Gesponsert wurde das Turnier von Gabi Krassnitzer und ihrer Familie, die den Tag zu einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive