Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 04. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wieder keine Punkte

15. März 2021 | Das Neueste, Sport

Der FC-Astoria Walldorf hat das vierte Auswärtsspiel in Serie verloren. Ohne Punkte kehrte der FCA aus der Landeshauptstadt zurück, gegen den VfB Stuttgart II setzte es eine 1:3-Niederlage. Die Schwaben waren den Astorstädtern gefühlt immer einen Schritt voraus.

Die Born-Elf kam nur schlecht in die Partie, der Intensität der jungen Heimelf konnte man zunächst wenig entgegen setzen. Trotzdem hatte der FCA die erste nennenswerte Torraumszene als Giuseppe Burgio einen Steckpass von Andreas Schön um Haaresbreite verfehlte (10.). Auf der Gegenseite wurde es nach einer Viertelstunde erstmals brenzlig, Sökler köpfte nach einer Ecke nu

Der FC-Astoria Walldorf verfolgt aktuell eine Pechsträhne

r an die Latte (15.). Ein fulminanter Freistoß aus erheblicher Distanz, nach dem Motto vom Winde verweht, führte zur etwas überraschenden Stuttgarter 1:0-Führung durch Richter (21.). Das Tor gab den Hausherren Auftrieb, sie sprühten in der Folge vor Spielfreude, FCA-Keeper Nicolas Kristof entschärfte kurz darauf eine Chance von Pasalic (23.). Fünf Minuten später klingelte es erneut im Walldorfer Kasten, ein schnell vorgetragener Angriff über die rechte Außenbahn schloss der mitaufgerückte Weil sehenswert im Fünfmeterraum ab (27.). Bis zur Pause beruhigte sich im Anschluss die Partie ein wenig, der FCA kam noch einmal gefährlich vor das VfB-Gehäuse, Burgio bediente Jonas Weik, der jedoch zu hoch zielte (41.).

Auch die erste Gelegenheit des zweiten Durchgang hatte Walldorf, im letzten Moment wurde ein Schuss von Jonas Singer abgefälscht, Maik Goß setzte ihn vielversprechend in Szene (49.). Der VfB II machte es auf der anderen Seite erneut besser, Hottmann erlief einen weiten Diagonalpass und ließ sich im anschließenden Laufduell, sowohl von Roman Hauk, als auch von Kristof nicht mehr vom 3:0 abbringen (54.). Entschieden war die Partie aber noch nicht, denn dem FCA gelang schnell der 1:3-Anschlusstreffer durch Burgio nach Zuspiel von Singer (57.). Mitte der zweiten Halbzeit übernahm Walldorf weitestgehend die Ballkontrolle, der VfB konzentrierte sich auf eine stabile Defensive und verwaltete die Führung geschickt. Bis kurz vor Schluss ereigneten sich keine großen Torgelegenheiten mehr, dann kamen aber beide Mannschaften einem vermeintlichen Treffer noch einmal ganz nahe. In der 87. Minute scheiterten Tim Fahrenholz und Burgio in einer Doppelchance an Stuttgarts Torhüter Schock. Praktisch mit dem Schlusspfiff lief der VfB noch einmal einen Konter, doch am Ende bugsierte Kober einen Querpass nur an den Pfosten (90.).

Walldorfs Cheftrainer Matthias Born sagte danach: „Wir sind nur schwer in die Partie gekommen, die Stuttgarter waren sehr spielstark, wir sind speziell im ersten Durchgang immer einen Schritt zu spät gekommen. Unser Spiel war in der zweiten Hälfte besser, aber leider konnten wir den VfB nicht mehr wirklich in Bedrängnis bringen.“

Der FC-Astoria Walldorf geht aus der Englischen Woche mit null Punkten heraus, in den nächsten Tagen gilt es für das Trainerteam und der Mannschaft die Batterien wieder aufzuladen, neuen Mut zu schöpfen und positiv in die nächsten, wichtigen Aufgaben zu gehen. Am nächsten Samstag (20. März) empfängt man im heimischen Dietmar-Hopp-Sportpark den punktgleichen TSV Schott Mainz, Anpfiff ist um 14 Uhr.

Tore: 1:0 (21.) Richter, 2:0 (27.) Weil, 3:0 (54.) Hottmann, 3:1 (57.) Burgio

Das könnte Sie auch interessieren…

Neue Ausstellung von Dr. med. Blanka Mandel im Palatin Wiesloch

„Der Traum vom Paradies“ Die Hockenheimer Künstlerin Dr. med. Blanka Mandel lädt zur Ausstellung „Der Traum vom Paradies“ ein. Vom 15. Mai bis 31. August 2025 wird im Palatin eine Auswahl ihrer Werke präsentiert, die in einer eigens entwickelten, mehrschichtigen...

Stadtbücherei Walldorf plant Naturerlebnisort

  Ehrenamtliche für Neugestaltung des Innenhofs gesucht Die Stadtbücherei Walldorf sucht zehn bis zwanzig Ehrenamtliche für die Neugestaltung ihres Innenhofs. Ziel ist laut einer Mitteilung der Stadtbücherei die naturnahe und klimaangepasste Neugestaltung der...

Mithilfe bei Bekämpfung der Tigermücke gefragt

  Stadt bittet Bevölkerung um Unterstützung Im Frühling macht sich ein unliebsamer Quälgeist in den Gärten bemerkbar: Von Mai bis Ende September hat die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) Saison. Der ursprünglich aus Südostasien stammende...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive