Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 12. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ekosem-Agrar AG: Prospekt für Rubel-Anleihe an der Moskauer Börse registriert

5. März 2021 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gewerbe

• Weitere Diversifizierung der Unternehmensfinanzierung
• Zielvolumen von 1,5 Mrd. Rubel (rund 17 Mio. Euro)
• Laufzeit: 3 Jahre
• Erster Handelstag bis Mitte März vorgesehen

Walldorf, 5. März 2021 – Die Ekosem-Agrar AG, deutsche Holdinggesellschaft der auf Milchproduktion in Russland ausgerichteten Unternehmensgruppe EkoNiva, bereitet über ihr Tochterunternehmen OOO Sibirskaya Niva eine Anleihe an der Börse Moskau im Volumen von bis zu 1,5 Mrd. Rubel (rund 17 Mio. Euro) vor. Die Registrierung des Wertpapierprospekts für die Rubel-Anleihe 2021/2024 erfolgte am gestrigen Donnerstag. Die Platzierung soll in den nächsten Tagen erfolgen.
Die Rubel-Anleihe hat eine Laufzeit von drei Jahren mit halbjährlicher Zinszahlung. In der Vorbereitung der Emission ist die begleitende Bank mit einigen interessierten Vertriebspartnern im Gespräch.

Wolfgang Bläsi, CFO der Ekosem-Agrar AG: „Wir fiebern unserem Anleihe-Debüt an der Moskauer Börse entgegen und wollen damit die Diversifizierung unserer Unternehmensfinanzierung weiter ausbauen.“
Das Netto-Zielvolumen von umgerechnet rund 16 Mio. Euro soll auch der Refinanzierung der am 23. März 2021 fälligen Ekosem-Agrar Anleihe 2012/2021 dienen.

Über Ekosem-Agrar
Die Ekosem-Agrar AG, Walldorf, ist die deutsche Holdinggesellschaft der EkoNiva Gruppe, eines der größten russischen Agrarunternehmen. Mit einem Bestand von über 200.000 Rindern (davon ca. 107.600 Milchkühe) und einer Milchleistung von über 3.100 Tonnen Rohmilch pro Tag ist die Gesellschaft größter Milchproduzent des Landes. Die Gruppe kontrolliert eine landwirtschaftliche Nutzfläche von ca. 630.000 Hektar und zählt darüber hinaus zu den führenden Saatgutherstellern Russlands.
Gründer und Vorstand des Unternehmens ist Stefan Dürr, der seit Ende der 1980er Jahre in der russischen Landwirtschaft aktiv ist und deren Modernisierung in den letzten drei Jahrzehnten entscheidend mitgeprägt hat. Für seine Verdienste um den deutsch-russischen Agrar-Dialog wurde er 2009 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Die Unternehmensgruppe ist mit ca. 14.000 Mitarbeitern in neun Regionen in Russland vertreten. Ekosem-Agrar hat im Geschäftsjahr 2019 eine Betriebsleistung von 565 Mio. Euro und ein bereinigtes EBITDA von 167 Mio. Euro erwirtschaftet.
Ekosem-Agrar ist am deutschen Kapitalmarkt mit drei Unternehmensanleihen vertreten: Anleihe 2012/2021 (ISIN: DE000A1MLSJ1), Anleihe 2012/2022 (ISIN: DE000A1R0RZ5) und Anleihe 2019/2024 (ISIN: DE000A2YNR08).
Weitere Informationen unter: www.ekosem-agrar.de

Pressemitteilung Ekosem-Agrar

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadtbücherei Walldorf verleiht jetzt auch Konsolen und Spiele

  Von Super Mario bis Zelda „Wir können uns dadurch auch eine neue Klientel erschließen, die sonst nicht unbedingt zu uns kommt“, ist sich Barbara Grabl, Leiterin der Stadtbücherei, sicher. Ab Freitag, 10. Oktober, können Interessierte auch die Konsole Nintendo...

Das Radiologische Zentrum hat einen neuen Computertomografen

  Der ganze Körper wird in wenigen Sekunden untersucht Gleich zweimal musste Anfang September die Johann-Jakob-Straße in Walldorf für den Verkehr gesperrt werden. Der Grund: Das MVZ Das Radiologische Zentrum (DRZ) im Ärztehaus an der Drehscheibe erhielt einen...

Kochkurs im Rahmen der Fairen Woche bringt neue Rezeptideen auf den Tisch

  Faire Küche trifft Weltgeschmack Am Anfang des Abends blickten die Teilnehmenden auf Rezepte und Zutatenlisten und fragten sich noch, was wohl daraus wird – am Ende waren alle begeistert vom Ergebnis. Im Rahmen der Fairen Woche hatte die Steuerungsgruppe...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive