Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 12. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Nachfrageboom bei Elektromobilität: Heidelberg verdoppelt Produktionskapazitäten für Wallboxen

20. Januar 2021 | Das Neueste

Zweite Produktionslinie am Standort Wiesloch-Walldorf in Betrieb genommen – Heidelberg unter den Marktführern für Wallboxen in Deutschland

Die Nachfrage nach Ladelösungen für Elektrofahrzeuge im privaten Bereich steigt rasant. Aktuelle Marktanalysen gehen von einem jährlichen Wachstum jenseits der 20 Prozent Marke aus. Bereits heute ist die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) einer der erfolgreichsten Anbieter von Wallboxen im deutschen Markt.

Mit der zweiten Produktionslinie für ihre Wallboxen plant Heidelberg die Produktionskapazitäten bis April dieses Jahres in etwa zu verdoppeln. Foto: Heidelberger Druckmaschinen

Um die steigende Nachfrage in diesem Bereich besser zu bedienen und somit die Marktposition noch weiter auszubauen, hat Heidelberg am Standort Wiesloch-Walldorf jetzt eine zweite Produktionslinie für die Produktion ihrer Wallboxen in Betrieb genommen. Damit plant das Unternehmen die Produktionskapazitäten bis April dieses Jahres in etwa zu verdoppeln. Ab sofort produziert Heidelberg im Zweischichtbetrieb in zwei Produktionslinien die Modelle Heidelberg Wallbox Home Eco sowie Heidelberg Wallbox Energy Control mit verschiedenen Kabellängen und Individualisierungsmöglichkeiten für den deutschen und europäischen Markt.

„Der Markt für Wallboxen boomt. Unsere Produktionskapazitäten sind voll ausgelastet und wir haben uns als erfolgreicher Anbieter in diesem Zukunftsmarkt etabliert. Mit der Inbetriebnahme einer zweiten Produktionslinie können wir die hohe Kundennachfrage besser bedienen. Damit treiben wir unsere Wachstumspläne im vielversprechenden Markt der Elektromobilität konsequent voran“, so Rainer Hundsdörfer, Vorstandsvorsitzender bei Heidelberg

Das könnte Sie auch interessieren…

Das Radiologische Zentrum hat einen neuen Computertomografen

  Der ganze Körper wird in wenigen Sekunden untersucht Gleich zweimal musste Anfang September die Johann-Jakob-Straße in Walldorf für den Verkehr gesperrt werden. Der Grund: Das MVZ Das Radiologische Zentrum (DRZ) im Ärztehaus an der Drehscheibe erhielt einen...

Kochkurs im Rahmen der Fairen Woche bringt neue Rezeptideen auf den Tisch

  Faire Küche trifft Weltgeschmack Am Anfang des Abends blickten die Teilnehmenden auf Rezepte und Zutatenlisten und fragten sich noch, was wohl daraus wird – am Ende waren alle begeistert vom Ergebnis. Im Rahmen der Fairen Woche hatte die Steuerungsgruppe...

Stadt Walldorf: Rathaus geschlossen

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Kerwemontag, 20. Oktober, sind das Rathaus sowie sämtliche Dienststellen der Stadt Walldorf geschlossen. Der technische Notdienst des städtischen Bauhofs bleibt erreichbar (Telefon 35-1450, außerhalb der Dienstzeiten 0152/3890...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive