Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 10. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Hundehalter in der Pflicht

17. Januar 2021 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Wer sich zu Weihnachten oder im neuen Jahr einen Hund angeschafft hat, sollte auch daran denken, diesen bei der Stadt anzumelden.

Die Meldepflicht in der Gemeinde gilt nicht nur für Zweibeiner, sondern auch für Vierbeiner, für die Hundesteuer zu entrichten ist. Jeder Hund, der älter als drei Monate ist, muss bei der Stadt im Bürgerbüro im Rathaus angemeldet werden.

Wer es versäumt (hat), seinen Hund anzumelden, begeht eine Ordnungswidrigkeit, die mit einer Geldbuße geahndet werden kann. Die Hundesteuer beträgt in Walldorf 78 Euro im Jahr für den ersten Hund. Ein Zweithund kostet 156 Euro und jeder weitere Hund ebenfalls 156 Euro pro Jahr. Für Kampfhunde und gefährliche Hunde gilt ein erhöhter Steuersatz.
Mit Hundesteuermarke sind Mensch und Hund auf der sicheren Seite.

Da das Rathaus coronabedingt für den Publikumsverkehr geschlossen ist, muss für die Anmeldung vorab ein Termin im Bürgerbüro vereinbart werden unter der Rufnummer 35-0.

Diese beiden haben ein gutes Gewissen, denn sie sind angemeldet

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Sieger im Wettbewerb für das neue Feuerwehrhaus aus 23 Entwürfen gekürt

  Hohe Funktionalität und guter städtebaulicher Ansatz „Ein hohes Maß an Funktionalität“ hat laut Stadtbaumeister Andreas Tisch für das Preisgericht den Ausschlag gegeben: Unter 23 Entwürfen für das neue Feuerwehrhaus macht die Arbeit des Büros kplan AG...

Neue Fluchttreppen am Schulzentrum Walldorf

  Bestandteil der Brandschutzmaßnahmen am Hauptgebäude Am Hauptgebäude des Schulzentrums müssen weitere Brandschutzmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu zählt der Bau zusätzlicher Fluchttreppen, dem der Gemeinderat vor Kurzem einhellig zugestimmt hat. Die Kosten...

Spätlese e.V. – gemeinsam für Baiertal lädt ein zum Info-Abend

Betrugsmaschen, Enkel-Trick, Fake-News und Gefahren im Netz – mit all dem sind -nicht nur- Senioren und Seniorinnen besonders berührt. Was kann man dagegen tun und wie kann man sich schützen? Zu diesem Thema lädt die Spätlese e.V. alle Interessierten ein. Am...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive