Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Alte Apfelsorten haben es in sich

12. September 2020 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Vortrag von Apfelfachmann Erwin Holzer – Auftakt zum Apfeltag am 12. September

Als hervorragender Apfel-Botschafter hat sich einmal mehr Erwin Holzer erwiesen. Er informierte am 2. September im Foyer der Astoria-Halle ein interessiertes Publikum über die Vorzüge alter Apfelsorten. Mit viel Anschauungsmaterial war Erwin Holzer auf Initiative von Apfelfan Bernhard Gröner gekommen, dies auch zur Einstimmung auf den dritten Walldorfer Apfeltag, der am 12. September stattfindet.

Auch hier stehen alte Apfelsorten im Mittelpunkt, die auf den städtischen Bäumen wachsen. „Öhringer Blutstreifling“, „Jakob Fischer“, „Champagner-Renette“ oder „Schöner aus Berwangen“ lauten die teils klingenden Namen alter Apfelsorten, von denen Erwin Holzer noch einige mehr mitgebracht hatte.
Als Vorsitzender des Arbeitskreises Heimat, Natur und Umwelt Bad Schönborn, der einen vielfach ausgezeichneten Obst-Gen-Garten betreibt, spricht Erwin Holzer aus Erfahrung. Er erklärte, dass bei neueren Apfelsorten die Polyphenole weggezüchtet worden seien, die dank ihrer antioxidativen Wirkung sehr gut für die menschliche Gesundheit seien. Da die Polyphenole beim Apfel aber dafür sorgten, dass er schnell braun werde, seien sie nicht gerade verkaufsförderlich, so Holzer. Dabei seien es gerade die alten Apfelsorten, die sogar für Apfelallergiker verträglich seien und Allergien manchmal sogar ganz den Garaus machten, so Holzer. Dies belegten Studien, unter anderem der Berliner Charité. Erwin Holzer charakterisierte die von ihm empfohlenen Sorten als „Vitalstoffbomben“, die einem – wie es auch ein Sprichwort besagt – den Gang zum Arzt ersparen könnten. Wichtig ist, den Apfel mit Schale zu essen, denn unter der Schale sitzen die wichtigsten Vitalstoffe.

Erwin Holzers Plädoyer für den Apfel hat bestimmt noch einige weitere Apfelinteressierte dazu bewogen, sich am Samstag, 12. September, beim Walldorfer Apfeltag den aus den selbst gepflückten, gesunden Äpfeln gewonnenen schmackhaften und lange haltbaren Walldorfer Apfelsaft zu sichern.

Erwin Holzer (links) und Bernhard Gröner mit den Apfelschätzen

Text: Stadt Walldorf
Foto: Pfeifer

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahrstrockenheit erhöht das Brandrisiko

  Kreisforstamt sperrt Feuer- und Grillstellen Aufgrund der aktuellen Frühjahrstrockenheit macht das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises auf die Gefahr von Waldbränden aufmerksam. „Aktuell haben wir im Rheintal bereits die Waldbrandstufe 4 von 5, was auf eine...

Faszinierende Vogelwelt: Von raffinierten Trickbetrügern und beeindruckenden Langstreckenfliegern

Die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) lud zu einer Vogelstimmenwanderung mit dem bekannten Ornithologen Pro. Dr. Michael Wink ein Wahlkreis Wiesloch. Schon früh am vergangenen Sonntagmorgen ging es los, als rund 20 Naturfreunde der Einladung der...

Brennholz aus dem Rhein-Neckar-Kreis steht online zum Verkauf

Brennholzkauf wird digital: Der „Holzfinder“ ist online Seit Herbst 2024 können Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Neckar-Kreis ihr Brennholz bequem online erwerben. Die neue Plattform „Holzfinder“ (www.holzfinder.de) macht es möglich, Holzangebote in der Region schnell...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive