Bleiben Sie informiert  /  Montag, 15. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Einladung zum Stammtisch: Mehrgenerationenwohnen Verein Smile e.V. St.Leon-Rot

25. August 2020 | > Wohnen & Einrichten, Leitartikel, Smile e.V., St. Leon - Rot

Mehrgenerationenwohnen in St. Leon-Rot

Einladung zum Informationsstammtisch am
Freitag, den 28.08.2020
ab 19.00 Uhr im Restaurant „Bellissimo“

beim Kleintierzuchtverein Rot,
Konradusstraße 3,
68789 St. LeonRot

 

©Beate Stadter/SMILE e.V.

In der Franziskusstraße in St. Leon-Rot soll eine Mehrgenerationen- Wohnanlage mit 19 Eigentumswohnungen zur Selbstnutzung oder zur Vermietung entstehen.

Der Verein SMILE e.V. St. Leon-Rot engagiert sich unter dem Motto „Miteinander – Inklusion-Erleben“ für ein Miteinander von Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen und hat dieses Wohnprojekt initiiert.

Als eine zukunftsweisende Alternative zu anoymen Wohnanlagen soll durch den Bau von 19 Wohnungen ein generationenübergreifendes, inklusives Wohnkonzept verwirklicht werden.

Die Initiatoren-Gruppe sucht dazu Interessierte Familien, Paare, Alleinstehende, Senioren u.a., die neben dem Wohnen in den eigenen vier Wänden gerne den Kontakt und die Gemeinschaft mit anderen Mitbewohnern pflegen wollen. Für diejenigen, für die Vielfalt und das Miteinander von Jung und Alt, von Menschen mit und ohne Handicap, eine Bereicherung bedeutet.

Das Leben in einem barrierefreien Wohnumfeld mit verschiedenen Gemeinschaftsflächen und einem schönen Gartenbereich ist auf Langfristigkeit und Nachhaltigkeit ausgelegt.

Dazu gehört auch eine Wohngemeinschaft von acht jungen Menschen mit Beeinträchtigungen.

Sie möchten mehr über das geplante Wohnprojekt erfahren?

Gerne informieren wir Sie bei unserem Stammtisch darüber und freuen uns über den lockeren Austausch und das Gespräch mit Ihnen.

Aufgrund der bestehenden Corona-Verordnung, bitten  wir Sie um eine  vorherige

Anmeldung: per Mail: [email protected] oder telefonisch bei Ulrike Freiseis – 06227/51990

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Mehr Informationen finden Sie auch unter: www.mehrwertwohnen-slr.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Man lernt nie aus – das gilt für Mensch und Tier

Das Leben im Tierheim bedeutet für jedes Tier zunächst eine große Umstellung. Viele fremde Tiere, ungewohnte Geräusche und neue Menschen – all das ist eine Herausforderung. Manche Vierbeiner passen sich schnell an die neue Situation an, andere brauchen mehr Zeit, um...

Walldorf erkämpft Remis in Fulda – Collmann trifft spät

Der FC-Astoria Walldorf punktet Auswärts Der FC-Astoria Walldorf hat am Samstag einen wichtigen Auswärtspunkt bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz geholt. Trotz eines Gegentreffers kurz vor der Pause gelang dem Team von Trainer Andreas Schön ein verdienter...

Erster Traktorgottesdienst in Walldorf stößt auf große Resonanz

  Fast 50 Traktoren und rund 200 Besucher sprechen eine deutliche Sprache: Der erste Traktorgottesdienst in Walldorf kam richtig gut an. Die Idee dazu entstand im vergangenen Jahr bei einem Gespräch des evangelischen Pfarrers Uwe Boch mit einigen Landwirten. Am...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive