Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Erster Jugendvorstand der Stadtkapelle Wiesloch gegründet

17. August 2020 | Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery

Es ist schon etwas her – im März, kurz bevor unser Probenbetrieb aufgrund der Coronamaßnahmen unterbrochen wurde – als der erste Jugendvorstand der Stadtkapelle Wiesloch berufen wurde. Heute möchten sich die Mitglieder kurz selbst vorstellen:

Wir sind zwischen 17 und 18 Jahre alt, wohnen in Wiesloch und spielen alle mit Begeisterung in der Stadtkapelle Wiesloch. Wir freuen uns immer wieder die Jugend unterstützen zu dürfen und Teil der großen Entwicklung der Jugendstadtkapelle Wiesloch zu sein. Daher wollen wir die jungen Musiker und Musikerinnen von der Jugend zu den „Großen“ begleiten. Ebenso sind wir Ansprechpartner bei allen Fragen und Anliegen. Auch bei Ausflügen und Probewochenenden sind wir dabei und für fast jeden Spaß zu haben.

Wir sind Leonie Fiala an der Posaune, Sophie Gemmar am Euphonium, Linda Gropp an der Klarinette und Mattis Kummerow am Schlagwerk.

Der „große“ Vorstand wünscht den Vieren viel Erfolg und freut sich auf eine tolle Zusammenarbeit.

Das könnte Sie auch interessieren…

Ausstellung von Petra Kaluza und Jörg Staudt im Kunstverein

  In der Alten Apotheke hausen keine Drachen Nein, in der Alten Apotheke hausen keine Drachen, wie einer der beiden Ausstellungstitel „Hic sunt Dracones“ vermuten lässt, sondern die Werke von Petra Kaluza und Jörg Staudt aus Walldorf haben beim Kunstvereins bis...

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive