Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 24. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Land fördert die Instandsetzung denkmalgeschützter Stätten…

15. August 2020 | Bündnis 90 / Die Grünen, Das Neueste

…mit rund 138.000 Euro

MdL Hermino Katzenstein: „Denkmalschutz bewahrt die Erinnerung an unsere Geschichte“

 Rhein-Neckar-Kreis – Das Land Baden-Württemberg fördert den Erhalt und die Sanierung von Denkmalen – auch der Rhein-Neckar-Kreis profitiert mit 137.950 Euro. In dieser Tranche fließen davon 22.980 Euro in die Inneninstandsetzung der Evangelischen Kirche Michelfeld in Angelbachtal, 48.010 Euro in die Inneninstandsetzung der Katholischen Pfarrkirche Sankt Laurentius in Wiesloch, 42.040 Euro in die Innen- und Außeninstandsetzung der Evangelischen Kirche in Sinsheim und 24.920 Euro in die Außeninstandsetzung der Evangelischen Michaelskirche in Eberbach. „Denkmale sind sichtbare Zeichen unserer Vergangenheit und Gegenwart zugleich. Ihr Schutz ist ein Ausdruck unserer Wertschätzung gegenüber unserer Kultur und Geschichte. Unter der grün-geführten Landesregierung stellen wir sicher, dass die Monumente langfristig in gutem Zustand erhalten bleiben“, sagt MdL Katzenstein.

In der zweiten Tranche des Denkmalförderprogramms 2020 werden rund 10 Millionen zum Erhalt, Sanieren und Nutzen von 131 Kulturdenkmalen ausgeschüttet.

Generell unterstützt das Land alte Kirchen und Klöster, Burgruinen, historische Ortskerne oder Mühlen und alte Industrieanlagen durch staatliche Zuschüsse.

Ziel des Denkmalförderprogrammes ist der Schutz der mehr als 96 000 Bau- und Kunstdenkmale sowie der mehr als 82 000 archäologischen Denkmale in Baden-Württemberg. „Mit dieser Vielfalt zählt das Land-Baden-Württemberg zu einem der kulturell und historisch reichsten Lebensräume Deutschlands. Dies zeigt: Es lohnt sich, die zahlreichen Bau- und Kunstwerke für die nächsten Generationen zu bewahren“, sagt Katzenstein.

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Dachständerrückbau wird Thema im Ausschuss

  SPD-Fraktion beantragte Informationen zu Fortschritt und Kosten Der Ausschuss für Technik, Umwelt, Planung und Verkehr (TUPV) wird sich in einer seiner kommenden Sitzungen mit dem aktuellen Stand des Projekts „Dachständerrückbau“ beschäftigen. Das ist das...

Christiane Staab MdL lädt zur Bürgersprechstunde in Walldorf ein

Christiane Staab lädt ein Bürgerinnen und Bürger im Landtagswahlkreis Wiesloch haben am Dienstag, 28. Oktober 2025, die Möglichkeit, ihre Anliegen und Fragen direkt mit der Landtagsabgeordneten Christiane Staab (CDU) zu besprechen. Die Bürgersprechstunde findet von...

Birgit Gamer feiert 40-jähriges Dienstjubiläum im Kommunalen Kindergarten

Viele Glückwünsche für Jubilarin Birgit Gamer (mit Blumen): (von links) Beate Bender-Emmerling, Özlem Dogan, Martina Kraus, Dominik Otto, Viola Bierlein, Bürgermeister Matthias Renschler, Agnieszka Grosicka und Elke Kneis   Eine Allrounderin mit Herz Von einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive