Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 21. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Corona-Regeln in der Gastronomie

15. August 2020 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gewerbe

Stadt stellt zahlreiche Verstöße fest –   Appell an die Vernunft

Kontrollen in Walldorf haben ergeben, dass die Regelungen der Corona-Verordnung des Landes nicht immer eingehalten werden.

Vor allem in der Gastronomie ergab die Überprüfung durch den städtischen Ordnungsdienst, dass das Servicepersonal die Maskenpflicht häufig nicht sehr ernst zu nehmen scheint.
Vermisst hat der Ordnungsdienst auch die Kontaktdaten der Gäste, die nicht aufgenommen wurden.  Die Verstöße wurden an das zuständige Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises gemeldet, das diese mit Bußgeldern ahnden kann.

Bürgermeisterin Christiane Staab appelliert an die Gastronomen, die Pflicht, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen – drinnen wie draußen – sehr ernst zu nehmen. „Bitte denken Sie daran, dass eine Alltagsmaske Sie und Ihre Gäste schützen kann. Als gute Gastgeber sollte es Ihnen doch nicht schwerfallen, sich an diese Regel zu halten“, so die Bürgermeisterin. Die Gäste selbst müssen nur auf dem Weg zum und vom Sitzplatz eine Maske tragen.

Im Falle eines Falles sind die erhobenen Kontaktdaten der Gäste äußerst wertvoll, um mögliche Infizierte zu informieren und eine weitere Verbreitung des Coronavirus zu verhindern. Die E-Mail-Adresse muss bei den Kontaktdaten nicht mehr angegeben werden, es genügen Adresse und/oder eine gültige Telefonnummer.

Gäste, die den Mund-Nase-Schutz und den Kontaktdatenzettel bei ihrem Gaststättenbesuch vermissen, sollten sich nicht scheuen, das Personal darauf hinzuweisen.

Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive