Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Trotz alledem: Weihnachtsmarkt in Planung

14. Juni 2020 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gewerbe, Gewerbeverein Walldorf, Vereine

Ob der beliebte Walldorfer Weihnachtsmarkt in diesem Jahr stattfinden kann, lässt sich angesichts der ungewissen Entwicklung der Corona-Infektionen noch nicht absehen.

Der Gewerbeverein Walldorf, der den stimmungsvollen Markt alljährlich mit Unterstützung der Stadt Walldorf organisiert, hofft natürlich darauf, dass an den Wochenenden vom ersten und zweiten Advent der Duft von Glühwein und Lebkuchen durch die Hauptstraße ziehen und weihnachtliche Vorfreude aufkommen wird.
Da die Planungen trotz aller Unwägbarkeiten jetzt schon beginnen müssen, können sich Interessierte, die eine der schönen und begehrten Weihnachtshütten mieten und mit ihrem Sortiment den Weihnachtsmarkt bereichern wollen, ab sofort melden.
Anmeldeschluss ist der 31. Juli. Der Gewerbeverein möchte den Weihnachtsmarktbummlern wieder ein möglichst vielfältiges Angebot an Advents- und Weihnachtsartikeln bieten sowie Getränke und Speisen. Ein attraktives Rahmenprogramm für große und kleine Weihnachtsmarktgäste rundet den Markt wie gewohnt ab.

Sollte der Weihnachtsmarkt wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden können, werden alle Beteiligten selbstverständlich sofort informiert.

 Anmeldung

Interessenten melden sich bei der Wirtschaftsförderung der Stadt Walldorf bei Monique Romero Rubio, Tel. (0 62 27) 35-10 21, [email protected]

Ob der Weihnachtsmarkt in diesem Winter zum weihnachtlichen Flair in Walldorf beitragen wird, steht noch nicht fest, aber die Planungen laufen (Foto: Pfeifer)

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Zwei Wochen Kleinkunstvergnügen beim Walldorfer Zeltspektakel

  Spannende Newcomer und bekannte Gesichter Das Walldorfer Zeltspektakel verspricht vom 1. bis 13. September wieder spätsommerliches Kleinkunstvergnügen. Neben spannenden Newcomern stehen erneut bekannte Gesichter aus der deutschen Comedy- oder Musikszene in der...

Warum Sommerreifen kein Marketingtrick sind: Echte Unterschiede zu Allwetterreifen

Viele Autofahrer fragen sich jedes Jahr aufs Neue: Sollte man wirklich extra auf Sommerreifen wechseln, oder steckt dahinter nur eine clevere Marketingstrategie der Reifenhersteller? Die Meinung, Sommerreifen seien bloß „überflüssige Saisonware”, hält sich hartnäckig....

Unterstützung für psychisch kranke Menschen und Angehörige

Neue Patientenfürsprecherinnen im Amt Seit dem 1. Juli 2025 sind Gisela Konrad und Barbara Richter als unabhängige Patientenfürsprecherinnen im Rhein-Neckar-Kreis tätig. Die Bestellung erfolgte durch das Landratsamt auf Grundlage des Landesgesetzes über Hilfen und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive