Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 11. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Infotafeln an den historischen Grabsteinen am Alten Rathaus und auf dem Kirchplatz angebracht

10. Juni 2020 | Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery

Wie bereits berichtet wurde das Treppenhaus des Alten Rathaus renoviert und zur Herstellung der Barrierefreiheit ein Fahrstuhlschacht errichtet. Leider lässt der Einbau des Aufzugs aufgrund Corona bedingter Lieferengpässe noch auf sich warten.

Zur Errichtung des Fahrstuhlschachts mussten die historischen Grabsteine, die in den Arkaden des Alten Rathauses angebracht waren und die an den ersten Wieslocher Friedhof an dieser Stelle erinnern, entfernt und im Bauhof sicher zwischengelagert werden. Nach Fertigstellung des Fahrstuhlschachts wurden die Relikte aus längst vergessenen Tage nun wieder an neuer Stelle angebracht. Bereits in der Vergangenheit war vielfach der Wunsch geäußert worden, die nahezu unleserlichen Aufschriften auf den Grabsteinen kenntlich zu machen. Diesem Wunsch kam die Verwaltung nun nach und ließ kleine Infotafeln an diesen Grabsteinen, aber auch an jenen am Kirchplatz anbringen. Eine Infotafel erklärt in knappen Worten nun auch den Pranger am Alten Rathaus. Wie Bürgermeister Ludwig Sauer dazu mitteilte, ist die Maßnahme ein ganz kleiner, aber dennoch wichtiger Beitrag zur Stadtgeschichte Wieslochs.

Er dankte dem Bauunternehmen Bernd Felkel, der die Grabsteine auf eigene Kosten am Bauhof abgeholt und am Rathaus wieder angebracht hat, dem Bauhof, dem städtischen Bauleiter Michael Willfahrt sowie dem Geologen Dr. Ludwig Hildebrandt, der die Maßnahme als ausgezeichneter Kenner der Wieslocher Stadtgeschichte und begehrter Stadtführer ehrenamtlich begleitet hat.

Das könnte Sie auch interessieren…

Kunst entfaltet sich im Kreis – in Walldorf am 18. Mai

  Radiale öffnet in Walldorf neue Perspektiven zwischen Papier, Raum und märchenhafter Gegenwart Die Biennale „Radiale – Kunst im Kreis“ steht nicht nur für den regionalen Kreis der Künstlerförderung des Rhein-Neckar-Kreises, sondern verweist auch auf die Dynamik...

Gratis-Comic-Tag in der Stadtbücherei Walldorf

  Klassiker und Neuheiten entdecken Die Stadtbücherei macht wieder beim Gratis-Comic-Tag mit: Am Dienstag, 13. Mai, können sich Kinder, die die Fragen eines Quiz beantworten, bis zu drei Comics aussuchen. Für die diesjährige Aktion hält die Stadtbücherei während...

Sind noch alle Vögel da? – Stunde der Gartenvögel 2025

Heute startet wieder deutschlandweit die „Stunde der Gartenvögel 2025 Berlin – Von allen Bäumen und Dächern singt, piept und tiriliert es wieder – höchste Zeit für die „Stunde der Gartenvögel“: Vom 9. bis 11. Mai rufen der NABU und sein bayerischer Partner LBV...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive