Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 04. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Ins Rathaus und zur Wohnungswirtschaft nur mit Termin

2. Mai 2020 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Die Stadt Walldorf informiert:

Ab Montag, 4. Mai, bleiben das Walldorfer Rathaus und die Wohnungswirtschaft nicht mehr gänzlich für den Publikumsverkehr geschlossen. Wer vorsprechen möchte, kann vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin mit der zuständigen Sachbearbeiterin oder dem zuständigen Sachbearbeiter vereinbaren.

Haupteingang Nußlocher Straße – hier noch mit den kürzlich gesichteten Osterhasen

Der Zutritt zum Rathaus ist nur über den Haupteingang an der Nußlocher Straße möglich, wo man zunächst klingeln muss, um eingelassen zu werden. Wer ins Rathaus kommt, muss einen Mund-Nasen-Schutz tragen und die Abstandsregel von zwei Metern einhalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden mit Plexiglasscheiben geschützt. Im Rathaus stehen für die Besucherinnen und Besucher ausreichend Handdesinfektionsmittel bereit. Beim Verlassen des Rathauses muss die „Einbahnstraßenregelung“ beachtet werden, die zum Ausgang an der Wilhelmstraße führt. Die Maskenpflicht sowie die Abstandsregeln gelten auch für die Wohnungswirtschaft.

 

Die Rufnummern und E-Mail-Adressen der städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind auf der Internetseite www.walldorf.de unter dem Menüpunkt „Rathaus“ sowohl unter „alle Fachbereiche“ als auch „Kontakte“ zu finden.
Auskunft gibt auch die Rathauspforte unter der Rufnummer 35-0, das Bürgerbüro ist unter den Rufnummern 35-12 22 und 35-12 23 zu erreichen, die Wohnungswirtschaft unter 35-42 00.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Christiane Staab kassierte für den guten Zweck bei EDEKA Kissel SBK

Frau Christiane Staab bitte an Kasse 2! Überraschung im EDEKA Kissel SBK in Walldorf: Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) übernahm am Dienstagmorgen für eine halbe Stunde die Kasse des Marktes – und das für einen guten Zweck. Unterstützt von Marktleiter...

Kolpingsfamilie und Kirchenchor feierten gesellige „Hockete“ mit Fisch und Wein

"Hockete" auch in diesem Jahr zahlreich besucht Die traditionelle „Hockete“ der Kolpingsfamilie Wiesloch hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Mitglieder und Freunde angelockt. Vorsitzender Helmut Riegel freute sich, die Gäste zu diesem beliebten Treffen...

Vortrag und Workshops zur Stärkung der Demokratie – Prof. Dr. Rolf Frankenberger zu Gast

Dr. Rolf Frankenberger zu Gast in Wiesloch Unter dem Titel „Demokratie und ihre Bedrohungen – Von der Theorie auf den Marktplatz“ lädt die Partnerschaft für Demokratie Wiesloch (PfD) gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer am Montag, 17. November 2025, zu einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv