Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Musiker-Flashmob“ mit der Stadtkapelle Walldorf

27. April 2020 | > Walldorf, Allgemeines, Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery, Stadtkapelle Walldorf

Die Stadtkapelle Walldorf möchte mit ihrem „Musiker-Flashmob“ etwas ganz Besonderes in diese momentan schwierige Zeit bringen.  

(bb) Jeden Sonntag um 18 Uhr beteiligen sich viele Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle vor ihrem Haus oder ihrer Wohnung an dem „Musiker-Flashmob“. Gleichzeitig, aber nicht zusammen, spielen sie auf ihren Instrumenten einige Lieder, und jeden Sonntag kommt ein neues Lied dazu.

Neben den an den letzten Sonntagen bereits gespielten Liedern, u. a. „Amazing Grace“ und „Freude, schöner Götterfunken“, gab es am 26. April als neues Lied „Que cera, cera“ und zum Abschluss das Irische Segenslied („Möge die Straße uns zusammenführen“). Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht!

Wir erfreuten uns an diesem Sonntag bei Familie Neugebauer/Hüther an der Musik.

Jeder kann sich zu Hause, auf seinem Balkon oder im Garten, an diesem sonntäglichen Programm beteiligen und damit seinen Nachbarn eine musikalische Freude bereiten. 
Die Stadtkapelle stellt auf Anfrage die Noten zur Verfügung.
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Stadtkapelle.

Maren, Cornelius und ihre Mutter Barbara freuten sich über das Publikum, das – natürlich in gebührendem Abstand – ihrer Musik lauschte.

Text und Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive