Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Fachwerk“ Walldorf: Die Maskenproduktion läuft

18. April 2020 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gewerbe

„Unser Aufruf: An die Nähmaschinen, fertig, los! ist auf ein wunderbares Echo gestoßen“, freuen sich Eva Mangold vom Atelier „Fachwerk“ und Andrea Münch von der städtischen IAV-Stelle, die diese Initiative gerne unterstützt und koordiniert.

Rund zwanzig Walldorferinnen fabrizieren seit Tagen eifrig Nase-Mund-Masken, die nicht nur nützlich sind, sondern auch noch schön aussehen. Was nun noch gebraucht wird, sind Stoffspenden. „Wir können dünnen Baumwollstoff brauchen, zum Beispiel von Bettlaken, Bettwäsche oder auch Herrenhemden“, erklärt Eva Mangold. Sie bittet darum, nur saubere Teile zur Weiterverwendung abzugeben.

Die Behelfsmasken werden an Seniorinnen und Senioren verteilt sowie weitere Menschen, die zur Risikogruppe zählen. Auch wenn die selbstgenähten Masken medizinischen Ansprüchen nicht genügen, können sie doch dazu beitragen, sich und andere vor einer Übertragung des Coronavirus durch die gefürchtete Tröpfcheninfektion besser zu schützen.

Die ersten 150 Masken gingen an die Bewohnerinnen und Bewohner des Betreuten Wohnens und des Pflegezentrums Astor-Stift. Die nächsten Empfänger sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tafel Walldorf und die ehrenamtlichen Begleiterinnen und Begleiter der Hospizhilfe.

Kontakt

Wer auch mitnähen möchte oder eine Stoffspende übergeben will, kann sich an Andrea Münch von der städtischen IAV-Stelle wenden, Tel. (0 62 27) 35-11 68, [email protected] oder an Eva Mangold unter [email protected]

 

Alles made in Walldorf. Bei rund zwanzig Näherinnen rattern die Nähmaschinen, um Behelfsmasken zu produzieren.

Text: Stadt Walldorf
Foto: Pfeifer

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Begrenzte Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen im Rhein-Neckar-Kreis

Niedrige Pegel setzen Gewässern stark zu Die aktuelle Trockenheit belastet die Flüsse und Bäche im Rhein-Neckar-Kreis erneut stark. Besonders kleinere Gewässer mit geringer Wasserführung sind betroffen. Durch das Niedrigwasser und den damit verbundenen...

Walldorf: Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet – Zeugen gesucht!

Unfallflucht an geparktem Auto in Walldorf - Polizei sucht Zeugen! Ein 64-Jähriger parkte am Montag gegen 18 Uhr seinen Skoda am rechten Fahrbahnrand der Edisonstraße. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass das Heck des Skoda...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive