Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 09. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Corona – es gibt auch gute Nachrichten! – Hier zwei!

21. März 2020 | Corona-Virus, Das Neueste

Corona – es gibt auch gute Nachrichten!

Von Dr. med. Gerhard Veits:

Eine davon ist, dass der Mensch früh Abwehrstoffe bildet. Das Coronavirus beginnt als Infektion von Nasen und Rachen und zieht dann in der 2. Woche weiter Richtung Lunge. Bei den schweren Verläufen macht es eine virale Lungenentzündung. Wer frühzeitig Antikörper bildet, stoppt die Entzündung schon früh und außer Halskratzen merkt man gar nichts. Das werden viele sein.

Eine andere ist, dass wer die Infektion durchgemacht hat, eine dauerhafte Immunität gewinnt, also nicht nochmals erkrankt anders als z.B. bei Herpes-Viren. Das wird im Sommer und Herbst wichtig sein, wenn große Teile der Bevölkerung mit dem Virus konfrontiert werden und sich dann eine Herdenimmunität aufbauen muss. Man geht davon aus, dass die Pandemie in sich zusammenbricht, wenn 60-70 % der Bevölkerung dauerhaft immun dagegen ist. Wenn die Älteren und Gefährdeten zu schützen wären und die Jüngeren, die die Erkrankung harmlos durchmachen, die Herdenimmunität aufbauen, wäre das der best case.

Das Coronavirus ist zudem kein Killervirus.

Es ist nicht wie das Ebola-Virus darauf aus, den Wirt zu töten, sondern will sich replizieren. Die Todesfälle, in Deutschland sehr wenige, entstehen nicht durch das Virus selbst sondern durch eine Überlastung eines älteren oder durch Vorerkrankungen überlasteten Herz-Kreislaufsystem bzw. der Lunge. Hiergegen kann die moderne Medizin viel tun.

Also, Zuversicht ist angesagt, Angst ist ein schlechter Ratgeber.

Quelle: Facebookseite von Dr. med. Gerhard Veits.

Corona – es gibt auch eine weitere gute Nachricht!

Eine 95-jährige Oma ist die erste Coronavirus-Patientin im italienischen Modena, die sich erholt hat. Eine gute Nachricht aus dem erbitterten Kampf gegen Covid-19 in dem Land mit der höchsten Zahl an Todesopfern in der Pandemie.

Ein 95-jährige in Modena gilt als „vollständig erholt“ berichtet der Mirror: „The first recovered Covid-19 patient in Modena is a 95-year-old woman“ am 21. März.

Das Virus, das mutmaßlich durch Länder auf der ganzen Welt verbreitet wird, ist für ältere Menschen besonders tödlich heißt es. Viele haben spekuliert, dass Italien mit seiner alternden Bevölkerung deshalb so stark vom Virus betroffen ist. Aus dem harten Kampf gegen Covid-19 im heutigen Land sind jedoch einige gute Nachrichten hervorgegangen, da sich eine 95-Jährige Berichten zufolge vollständig erholt hat. Ein zweiter Patient, ein 27-jähriger Mann aus Carpi, Modena, hatte sich laut italienischen Nachrichtenberichten ebenfalls erholt.

Das könnte Sie auch interessieren…

SVS bindet U19-Stürmer Julian Bürkle langfristig an den Verein

SV Sandhausen bindet Nachwuchstalent Julian Bürkle langfristig Der SV Sandhausen hat ein weiteres Eigengewächs langfristig an sich gebunden: Der 17-jährige Angreifer Julian Bürkle unterschreibt einen Vertrag am Hardtwald und erhält damit die Möglichkeit, sich Schritt...

Wiesloch bleibt Fairtrade-Town

Wiesloch erfolgreich rezertifiziert Wiesloch darf auch in den kommenden Jahren den Titel „Fairtrade-Town“ tragen. Nach einer turnusmäßigen Überprüfung wurde die Stadt 2025 erfolgreich rezertifiziert. Damit erfüllt Wiesloch erneut die Kriterien der internationalen...

Weltkindertag bei IKEA Walldorf

Kreativ sein, spielen und gemeinsam Gutes tun Zum Weltkindertag am 20. September lädt IKEA Walldorf zu einem bunten Familienprogramm ein. Unter dem Motto „Bausteine der Demokratie“ können Besucher:innen von 12 bis 18 Uhr ein abwechslungsreiches Angebot erleben, das...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive