Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 03. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

SV Sandhausen reagiert auf Corona-Virus

17. März 2020 | Allgemeines, Das Neueste, Sandhausen, SV Sandhausen

Pressemitteilung SV Sandhausen Nr. 86 Saison 2019/20 16.03.2020

Sandhausen. Nach der außerordentlichen Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball Liga (DFL) passt der SV Sandhausen seine Geschäftstätigkeit den aktuellen Gegebenheiten durch die Auswirkungen des Corona-Virus an.

Saison wird unterbrochen
Bis zum 2. April werden die Bundesliga und die 2. Liga ihre Spiele vorerst aussetzen, das wurde auf der außerordentlichen DFL-Mitgliederversammlung am Montagnachmittag beschlossen. Demnach wird nach dem 26. auch der 27. Spieltag abgesagt und verschoben.
In der Woche ab dem 30. März werden sich die DFL-Mitglieder erneut treffen und besprechen, wie weiter verfahren wird und die Situation neu bewertet. „An dieser Stelle geht es in allererster Linie um die Gesundheit“, betont SVS-Präsident Jürgen Machmeier. „Wir haben die Verpflichtung, auf die derzeitigen Gegebenheiten zu reagieren und mit den zuständigen Gesundheitsbehörden in enger Abstimmung zu agieren. Dies betrifft sowohl Sofortmaßnahmen im sportlichen Bereich als auch zum Schutz der Menschen rund um den Fußball. Hierbei werden alle 36 Profivereine unter dem Dach der DFL einheitlich und einvernehmlich zusammenwirken.“
„Der deutsche Profifußball trägt die Verantwortung für rund 56.000 Arbeitsplätze, die direkt oder indirekt bei den Clubs und deren Tochtergesellschaften angestellt sind“, ergänzt Geschäftsführer Volker Piegsa, am Hardtwald für die Belegschaft verantwortlich. „Wir werden uns auch weiterhin intensiv und wohl überlegt damit auseinandersetzen, wann der richtige Zeitpunkt ist, den Spielbetrieb wieder aufzunehmen und die Runde zu Ende zu spielen. Dies ist für alle von existentieller Bedeutung.“
Weitere Informationen zur DFL-Pressekonferenz auch unter https://www.dfl.de/de/aktuelles/

Profimannschaft trainiert individuell
„Die Profis werden vorerst bis zum kommenden Montag, den 23. März individuell zuhause nach vorgegebenen Plänen trainieren“, erklärt Machmeier. „Sie sind zudem verpflichtet, ihre sozialen Kontakte auf die Familien zu reduzieren, sich der allgemeinen Situation gemäß und vor allem professionell zu verhalten. Dazu gehört beispielsweise, öffentliche Aktivitäten zu vermeiden und ihren Gesundheitszustand regelmäßig und verantwortungsvoll zu überprüfen.“

NLZ bleibt geschlossen
Komplett geschlossen bleibt das Nachwuchsleistungszentrum des Vereins. „Unter den gegebenen Umständen schließen wir den Trainingsbetrieb im NLZ. Spieler, Trainer und Offizielle sind informiert und werden nach individuellen Trainingsplänen arbeiten“, erläutert Machmeier. Die NLZ-Geschäftsstelle stellt eine Bereitschaft für Nachfragen zur Verfügung, die Erreichbarkeit ist per Mail an [email protected] sichergestellt.

Geschäftsstelle und Fanshop bleiben die nächsten 14 Tage geschlossen
Darüber hinaus passen der Fanshop und die Geschäftsstelle sich den Gegebenheiten an. „Wir werden den Fanshop vorerst inklusive Freitag, den 27. März, schließen. Wann wir wieder öffnen, werden wir rechtzeitig bekannt geben“, sagt Piegsa. „Die Geschäftsstelle wird mit einer Bereitschafts-Besetzung arbeiten, die weiteren Mitarbeiter werden per Homeoffice ihre Arbeit durchführen oder nach Absprache alternative Möglichkeiten nutzen. Wir bitten, von persönlichen Besuchen am Hardtwald abzusehen, die Geschäftsstelle ist per Mail an [email protected] erreichbar“, so Piegsa weiter. „Auch hier hat die Gesundheit der Mitarbeiter höchste Priorität. Wir müssen alle sorgsam und verantwortungsvoll mit der Situation umgehen.“

SVS informiert über geplante Veranstaltungen
Mindestens bis zum Ende der Osterferien werden alle von SVS-Seite her geplanten Veranstaltungen abgesagt. Alle beteiligten Partner oder Sponsoren, Kooperationsvereine oder Teilnehmer an Fußballcamps oder Fördertrainingseinheiten werden darüber noch einmal separat informiert.

Das könnte Sie auch interessieren…

Neue Ausstellung von Dr. med. Blanka Mandel im Palatin Wiesloch

„Der Traum vom Paradies“ Die Hockenheimer Künstlerin Dr. med. Blanka Mandel lädt zur Ausstellung „Der Traum vom Paradies“ ein. Vom 15. Mai bis 31. August 2025 wird im Palatin eine Auswahl ihrer Werke präsentiert, die in einer eigens entwickelten, mehrschichtigen...

Stadtbücherei Walldorf plant Naturerlebnisort

  Ehrenamtliche für Neugestaltung des Innenhofs gesucht Die Stadtbücherei Walldorf sucht zehn bis zwanzig Ehrenamtliche für die Neugestaltung ihres Innenhofs. Ziel ist laut einer Mitteilung der Stadtbücherei die naturnahe und klimaangepasste Neugestaltung der...

Mithilfe bei Bekämpfung der Tigermücke gefragt

  Stadt bittet Bevölkerung um Unterstützung Im Frühling macht sich ein unliebsamer Quälgeist in den Gärten bemerkbar: Von Mai bis Ende September hat die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) Saison. Der ursprünglich aus Südostasien stammende...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive