Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 11. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Soziale Sicherung durch Rentenbeiträge für Pflegende

22. Februar 2020 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

Die Pflege von Familienangehörigen bedeutet für Pflegende oft ein Zurückstecken im Beruf, manchmal sogar die komplette Berufsaufgabe.

Vielen Pflegenden ist nicht bekannt, dass die Pflegekasse unter bestimmten Voraussetzungen Beiträge zur Rentenversicherung bezahlt. Darauf weist Andrea Münch von der städtischen IAV-Stelle im Rathaus Walldorf hin, die dies aus vielen Beratungsgesprächen weiß.
Wie viele Beiträge im Einzelfall von der Pflegekasse eingezahlt werden, hängt vom Pflegegrad sowie von der Art des Leistungsbezugs ab (Pflegegeld, Pflegesachleistung, Kombinationsleistung). Leistungsberechtigt sind Pflegepersonen, die eine oder mehrere pflegebedürftige Personen mit Pflegegrad 2 oder höher in einer häuslichen Umgebung pflegt. Die Pflege muss dabei mindestens an 10 Stunden, verteilt auf wenigstens zwei Tage pro Woche, ausgeübt werden. Zusätzlich dürfen Pflegepersonen nebenbei nicht mehr als 30 Stunden berufstätig sein. Die Pflegebedürftigkeit prüft der Medizinische Dienst der Krankenkassen. Neben den Rentenbeitragszahlungen sind Pflegende unfallversichert und erhalten unter bestimmten Voraussetzungen auch noch Beiträge in die Arbeitslosenversicherung.

Die IAV-Stelle berät gerne zu diesem Thema. Andrea Münch ist im Rathaus unter der Rufnummer (0 62 27) 35-11 68 zu erreichen oder per E-Mail unter [email protected]

Informationen und Berechnungsbeispiele enthält die Broschüre „Rente für Pflegepersonen: Ihr Einsatz lohnt sich“, die man im Internet unter www.deutsche-rentenversicherung.de herunterladen kann.

Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Städtetag macht mit Video auf die Finanznot der Kommunen aufmerksam

  „Wir tragen die Verantwortung vor Ort“ 60 Oberbürgermeister, Oberbürgermeisterinnen, Bürgermeister und Bürgermeisterinnen fordern in einem gemeinsamen Video strukturelle Änderungen gegen die Finanznot der Kommunen. Der Städtetag Baden-Württemberg hat ein Video...

Startschuss für den Verein Stadtmarketing Walldorf

  Gründungsversammlung mit Wahl der Vorstandschaft „Ich bin begeistert vom großen Engagement. Wir sind auf einem guten Weg“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler. Die Gründungsversammlung des neuen Vereins Stadtmarketing Walldorf geht im Ratssaal des Rathauses...

SAP pflanzt 150 neue Bäume auf dem Campus

Baumpflanzung auf dem SAP-Campus mit (v.li.) dem Vorstandsvorsitzenden Christian Klein, Bürgermeister Matthias Renschler, Stadtbaumeister Andreas Tisch und zahlreichen SAP-Mitarbeitern.   Vorstandschef Christian Klein und Bürgermeister Matthias Renschler greifen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive