Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

SV Sandhausen und Holstein Kiel teilen zum Jahresabschluss die Punkte

22. Dezember 2019 | Allgemeines, Das Neueste, Sandhausen, SV Sandhausen

Pressemitteilung SV Sandhausen Nr. 63 Saison 2019/20 22.12.2019

Sandhausen. Im letzten Spiel des Jahres trennen sich der SV Sandhausen und Holstein Kiel mit einem 2:2-Unentschieden.

Keine Veränderungen in der Startelf
Im Vergleich zum letzten Heimspiel gegen den Hamburger SV lässt Chef-Trainer Uwe Koschinat seine Startelf unverändert. Auf der Bank nimmt Jesper Verlaat für Tim Kister Platz. Frohe Kunde für alle SVS-Fans dann direkt vor Spielbeginn, denn wie im BWT-Stadion am Hardtwald exklusiv verkündet wird, verlängern der SVS und Koschinat die Zusammenarbeit bis 2022.

Kiel geht in Führung
Die Partie selbst beginnt dann mit einem ersten Angriff der Gäste aus Kiel. Lee kommt im Strafraum zum Abschluss, zielt mit seinem etwas schwächeren rechten Fuß aber neben den Pfosten. Auf der Gegenseite ist es in der sechsten Spielminute Kevin Behrens, der nach einer Flanke von Paqarada über die Latte köpft. Nach 13 Minuten dann der frühe Rückstand, eine Flanke von rechts findet am langen Pfosten Özcan, der per Kopf zur Gäste-Führung trifft.

SVS übernimmt die Spielkontrolle
Nach diesem Treffer übernehmen die Schwarz-Weißen mehr Spielkontrolle, die Gäste aus Kiel lauern auf Konter. Zu zwingenden Torchancen kommt der SVS dadurch aber zunächst nicht, lediglich ein Distanzschuss von Paqarada strahlt Gefahr aus. Kurz vor der Pause steht erneut ein Kopfball von Behrens im Mittelpunkt, diesmal kann Reimann aber über die Latte zur Ecke lenken. Auf der Gegenseite taucht Özcan nach einem Ballverlust des SVS im Mittelfeld völlig freistehend vor Fraisl auf, der SVS-Keeper kann aber einen zweiten Gegentreffer verhindern.

SVS dreht das Spiel innerhalb weniger Sekunden
Mit Beginn des zweiten Durchgangs wechselt Koschinat offensiv, Mario Engels kommt für Marlon Frey in die Partie. Diese Veränderung sollte direkt Wirkung zeigen, denn nach einer Ecke schnappt sich Engels den Abpraller und zirkelt den Ball sehenswert ins lange Eck – der Ausgleich! Nur wenige Sekunden später drehen die Schwarz-Weißen das Spiel dann komplett. Halimi profitiert von einem Ballverlust der Gäste und trifft zur 2:1-Führung, sein erster Treffer im Trikot des SVS.

Kiel gleicht aus
In der 69. Spielminute wechselt der SVS dann zum zweiten Mal aus, für den bereits verwarnten Halimi ist Türpitz neu auf dem Feld. Eine Viertelstunde vor dem Ende ein Konter der Gäste: Lee flankt von rechts vors Tor, wo Iyoha nur noch ins kurze Eck einschieben muss – der erneute Ausgleich. Beide Vereine versuchten zu Spielende nochmals auf den Siegtreffer zu spielen, die beste Gelegenheit hatten dabei die Gäste. In der 83. Minute kommt der eingewechselte Lauberbach im Strafraum zum Abschluss, Fraisl kann mit einer sensationellen Parade aber den Gegentreffer verhindern. So bleibt es nach 90 Minuten bei einem leistungsgerechten 2:2-Unentschieden.
Weiter geht’s für den SV Sandhausen nach der Winterpause dann am Mittwoch, den 29. Januar, mit dem Auswärtsspiel beim VfL Osnabrück.

SV Sandhausen: Fraisl – Diekmeier (C), Nauber, Zhirov, Paqarada – Linsmayer, Paurevic, Frey (46‘ Engels) – Halimi (69‘ Türpitz) – Bouhaddouz, Behrens
Holstein Kiel: Reimann – Schmidt, Wahl (C), Thesker, Seo – Meffert, Mühling (73‘ Lauberbach), Özcan – Iyoha, Lee (89‘ Ignjovski), Serra (55‘ Porath)
Tore: 0:1 Özcan (13‘), 1:1 Engels (53‘), 2:1 Halimi (54‘), 2:2 Iyoha (75’)
Zuschauer: 4.995

Das könnte Sie auch interessieren…

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Begrenzte Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen im Rhein-Neckar-Kreis

Niedrige Pegel setzen Gewässern stark zu Die aktuelle Trockenheit belastet die Flüsse und Bäche im Rhein-Neckar-Kreis erneut stark. Besonders kleinere Gewässer mit geringer Wasserführung sind betroffen. Durch das Niedrigwasser und den damit verbundenen...

Walldorf: Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet – Zeugen gesucht!

Unfallflucht an geparktem Auto in Walldorf - Polizei sucht Zeugen! Ein 64-Jähriger parkte am Montag gegen 18 Uhr seinen Skoda am rechten Fahrbahnrand der Edisonstraße. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass das Heck des Skoda...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive